Nächste Events
03.01.2026 Amateurfunktmarkt TUHH
22.03.2026 Funkbörse Dorsten
25.04.2026 FUNK.TAG in Kassel
09.05.2026 42. Bergheimer Funkmarkt
Eremit Akku 12V 6Ah LiFePO4 flach mit BMS
48,90 €*
Jetzt auch in flacher Ausführung erhältlich: der beliebte Akku EREMIT 12V 6Ah LiFePO4 mit einem hochwertigen BMS.Der EREMIT 12 V 6 Ah LiFePO₄ Akku mit BMS ist der optimale Begleiter für Funkamateure und portable Funkanwendungen. Durch das geringe Gewicht und die kompakte Bauform (auch flach erhältlich) ist der Akku ideal für portable Funkaktivitäten wie POTA (Parks on the Air), SOTA (Summits on the Air), Fielddays und QRP-Betrieb. Optional mit Powerpole®-Anschlüssen erhältlich – ein Muss für Funkamateure. In Deutschland gefertigt, steht der Akku für Qualität „Made in Germany“. Mit extrem niedriger Selbstentladung (weniger als 2 % pro Monat) und einer Lebensdauer von bis zu 15 Jahren ist er langlebig und zuverlässig
eremit.de
. Dank des hochwertigen BMS (RICOH/DALY) bietet er umfassenden Schutz vor Kurzschluss, Überladung, Tiefentladung, Temperaturschutz sowie Zellangleichung (Balancer mit 65 mA).Mit einer kontinuierlichen Entladung von bis zu 18 A ist er bestens geeignet für leistungsstarke Funkgeräte, und die universelle Ladefähigkeit von 14 V bis 30 V macht ihn flexibel einsetzbar. Produziert in Deutschland, erfüllt er höchste Qualitätsstandards und bietet etwa 2 Jahre Garantie, sowie Zertifikate wie UN38.3, MSDS und IEC62133-2.Einsatzvorteile im Funk- und Portabelbetrieb Geringes Gewicht & kompakte Bauform – ideal für Rucksack-Einsatz im Gelände Starke Entladung bis 18 A – ausreichend Leistung für moderne Transceiver Lange Lebensdauer & geringe Selbstentladung – zuverlässig für mehrtägige Aktivitäten Hohe Sicherheit durch BMS & Balancer – schützt auch bei extremen Bedingungen Universelle Ladefähigkeit (14 V–30 V) – flexibel einsetzbar, z. B. mit Solarladegerät Optionaler PowerPole®-Anschluss – schnelle, sichere Verbindung Made in Germany & zertifiziert – höchste QualitätsstandardsFazitDer EREMIT 12 V 6 Ah LiFePO₄ Akku ist die perfekte Stromquelle für Funkamateure, die maximale Leistung, Mobilität und Sicherheit suchen. Ob beim POTA-Einsatz im Park, SOTA-Abenteuer auf dem Gipfel oder beim Fieldday – dieser Akku liefert zuverlässig Energie, ist leicht zu transportieren und überzeugt durch seine lange Lebensdauer. Mit optionalen Powerpole® 30-Anschlüssen und „Made in Germany“-Qualität ist er ein echtes Profi-Werkzeug für jeden portablen Funkbetrieb.Informationen gemäß Art. 19 GPSR Hersteller:
Daniel Beck EREMIT Herstellername: Daniel Beck EREMIT Handelsname: EREMIT Adresse: Auf der Platt 12 - 65594 Runkel E-Mail: info@eremit.de Webseite: https://www.eremit.de
Verantwortliche Person: Name: Daniel Beck Adresse: Auf der Platt 12 - 65594 Runkel E-Mail: info@eremit.de Webseite: https://www.eremit.de
WEEE Reg. Nr. DE 72613866 Batt-Reg.-Nr. DE 19649281
Varianten ab 42,90 €*
Neu
Messi & Paoloni Flux- Flussmittel zum Löten / Entlöten
3,50 €*
Messi & Paoloni Flux wurde für Profi-Anwendungen entwickelt und ist der zuverlässige Begleiter beim Löten und Entlöten von Steckverbindern. Die spezielle chemische Zusammensetzung erhöht die thermische Leitfähigkeit und die Kapillarität des Lots, sodass das flüssige Lot gezielt in das Loch des Mittelstifts (z. B. bei UHF EVO, N oder PL-259) gezogen wird. Das Ergebnis: schnelle, glänzende Lötverbindungen ohne unerwünschte Lotaufbauten an der Außenfläche des Pins — weniger Hitzeeinwirkung auf das Kabeldielektrikum und damit geringeres Risiko von Verformungen. Beim Entlöten unterstützt Messi & Paoloni Flux die Absaugung des Lots durch Entlötzopf, so dass der Kontakt sauber und wieder verwendbar bleibt.
Wichtigste Vorteile
Gezielte Kapillarwirkung für sauberes Lot im Mittelpin (UHF EVO, N, PL-259).
Schnelleres Löten → weniger Wärme auf das Koax-Dielektrikum.
Glänzende, zuverlässige Lötstellen (weniger Risiko für kalte Lötstellen).
Erleichtert Entlöten in Kombination mit Entlötzopf (Lot wird effizient von der Litze aufgenommen).
RoHS-konform / bleifrei.
Technische Anwendungsempfehlung
Auftrag: Mit Mini-Tubenspender in kleinen Mengen direkt in das Loch des Mittelstifts geben.
Lötspitze: 300–350 °C. Kurz arbeiten — das Lot läuft dank Kapillarwirkung exakt dorthin, wo es gebraucht wird.
Entlöten: Entlötzopf anbringen und erwärmen; das Flussmittel erleichtert das Absaugen des Lots, so dass der Kontakt sauber bleibt.
Sicherheit & Hinweise
Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
Vermeiden Sie Verschlucken; reizend für Haut und Augen. Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser spülen und ggf. ärztlichen Rat einholen.
Hände nach Gebrauch gründlich waschen oder Handschuhe tragen.VideoanleitungInformationen gemäß Art. 19 GPSR
Hersteller: Messi&Paoloni
Herstellername: Messi & Paoloni Srl
Handelsname: Messi & Paoloni
Adresse: Via Giovanni Conti 1 - 60131 ANCONA, Italy
E-Mail: web@messi.it
Webseite: https://messi.it/
Verantwortliche Person:
Name: Messi & Paoloni Srl
Adresse: Via Giovanni Conti 1 - 60131 ANCONA, Italy
E-Mail: web@messi.it
Webseite: https://messi.it/
Mantelwellensperre / RFI-Choke Standard (1KW)
37,50 €*
Mantelwellensperre / RFI-Choke Standard (1KW)
Diese Mantelwellensperre vermeidet, dass die Abschirmung des Koaxialkabels nicht Teil des Antennensystems wird und ungewollt abstrahlt. Darüberhinaus dient sie der Anpassung des unsymmetrischen Koaxkabels an symmetrische Antennen und kann daher auch als "1:1" Balun verwendet werden.
Durch den Aufbau nach dem W2DU Prinzip, ist die Mantelwellensperre Standard sehr breitbandig und verlustarm. Eine Vielzahl von hochpermeablen Ferriten werden auf hochtemperaturfestes PTFE Koaxkabel gefädelt, eingeschrumpft und entsprechende Stecker montiert. Somit lässt sie sich leicht in die Koaxzuleitung integrieren.
Die Mantelwellensperre Standard ist ca 45cm lang, sehr breitbandig und verfügt über ca. 1000 Ohm Sperrdämfung im Frequenzbereich von 80m - 2m (3MHz bis 200MHz). Sie ist wetterfest eingeschrumpft und hat 2 hochwertige PL259 Stecker mit PTFE-Dialektrikum und Goldkontakt an den Enden. Ein PL258 Verbinder auch mt PTFE und Goldkontakt ist im Lieferumfang enthalten.
WICHTIG!
Platzieren Sie die Mantelwellensperre im Falle einer End Fed-Antenne nicht direkt am Speisepunkt der Antenne!Zwischen dem Transformer der End Fed und der Mantelwellensperren sollte ein Koaxkabel mit einer Länge von >= λ 0,05 (bei 80m etwa 4,20m) eingefügt werden.