Produkte filtern
–
RG316DS Meterware
4,85 €*
RG316DS PTFE Koaxialkabel
Das RG316DS ist ein doppelt geschirmtes (Double Shielded) PTFE Koaxialkabel mit 2,9mm Durchmesser und 50 Ohm Impedanz. Das RG316DS ist mit zwei übereinanderliegenden, versilberten Kupfergeflechten, doppelt geschirmt, hat einen deutlich dickeren Innenleiter und einen riesigen Temperaturbereich von -75 bis +200Grad. Es ist ein sehr flexibles Koaxialkabel, bei gutem Dämpfungsverhalten und einer Schirmung von 70dB.
Auf die Schirmung kommt es an.
Einige OM’s verwenden die dünnen RG 178 oder RG 316 Chinakabel, die einen geringen Durchmesser haben und somit sehr flexibel sind. Leider haben solche Kabel nur eine sehr geringe Schirmung von teilweise weniger als 25dB. Aber gerade auf den letzten Metern sollte man die höchste Schirmung haben! Warum? Im Haus wimmelt es von potentiellen Störern wie Schaltnetzteile, LEDs, Induktionsherd usw. Auch der PC und der Monitor sind meist in direkter Nähe und können unschöne Einflüsse haben. Wenn es aber dennoch ein sehr dünnes Koaxkabel sein soll, bieten wir Ihnen dieses RG316DS PTFE-Koaxkabel an, das mit 70dB eine gute Schirmung hat. Damit werden Störeinflüsse bereits auf dem Weg in den Receiver/Transceiver stark minimiert.
Adapterkabel RG316DS
Ab
23,25 €*
Adapterkabel RG 316DS (RG 316D) PTFE-Koaxialkabel nach Ihren Wünschen.
Viele der kleinen Einsteiger-SDR's wie SDRPlay, Airspy, Airspay HF+ etc. als auch die hochwertigen Winradio, Elad FDM-S1 und FDM-S2 etc. haben als externen Antennenanschluss eine SMA-Buchse. Wenn man nun eine externe Antenne oder einen Verteiler mit N Anschluss verwenden möchte, braucht man einen Adapter. Da die Standardadapter SMA auf N sehr groß bzw. viel zu massig für den jeweiligen Empfänger sind, leidet die SMA-Buchse am Empfänger und es kommt schon nach kurzer Zeit zu Kontaktschwierigkeiten oder sogar brechen der SMA Buchse. Im schlimmsten Fall muss die sogar SMA-Buchse im Empfänger sogar getauscht werden.
Die Adapterkabel können Sie zum Beispiel direkt an die SMA-Buche des Empfängers anschließen. Die angebotenen Längen dieses Adapterkabels haben wir aus der Praxis heraus gewählt. Andere Längen können wir natürlich individuell, nach Ihren Wünschen anfertigen. Sollten Sie anderen Längen oder Stecker wünschen, kontaktieren Sie uns einfach.
Informationen zum RG316DS PTFE Koaxkabel
Das RG316DS ist ein doppelt geschirmtes PTFE Koaxialkabel mit 2,9mm Durchmesser und 50 Ohm Impedanz. Das RG316DS ist mit zwei übereinanderliegenden, versilberten Kupfergeflecht doppelt geschirmt, hat einen deutlich dickeren Innenleiter und einen riesigen Temperaturbereich von -75 bis +200Grad. Es ist ein sehr flexibles Koaxialkabel, bei gutem Dämpfungsverhalten und einer Schirmung von 70dB. Die gravierenden Unterscheide zwischen guten Koaxkabeln und RG58U haben wir in einem Artikel ausführlich, mit vielen realen Beispielen beschrieben: zum Artikel
Sie werden sofort das höhere Gewicht der verwendeten Stecker bemerken. Durch das PTFE Dielektrikum ist geringste Einfügedämpfung und ein ruhiger Frequenzverlauf gewährleistet.
Auch bei diesem Adapterkabel verwenden wir bei der Konfektionierung einen speziellen Schrumpfschlauch mit Heißschmelzkleber. Der Schrumpfschlauch mit Heißschmelzkleber dient sowohl der Versiegelung der Stoßstellen von Stecker und Hülse und gleichzeitig auch als Knickschutz.
Auf die Schirmung kommt es an.
Einige OM’s verwenden die dünnen RG 178 oder RG 316 Chinakabel, die einen geringen Durchmesser haben und somit sehr flexibel sind. Leider haben solche Kabel nur eine sehr geringe Schirmung von teilweise weniger als 25dB. Aber gerade auf den letzten Metern sollte man die höchste Schirmung haben! Warum? Im Haus wimmelt es von potentiellen Störern wie Schaltnetzteile, LEDs, Induktionsherd usw. Auch der PC und der Monitor sind meist in direkter Nähe und können unschöne Einflüsse haben. Wenn es aber dennoch ein sehr dünnes Koaxkabel sein soll, bieten wir Ihnen die Adapterkabel aus dem flexiblen RG316DS PTFE-Koaxkabel an, das mit 70dB die eine gute Schirmung hat. Damit werden Störeinflüsse bereits auf dem Weg in den Receiver stark minimiert.
Wichtig! Bitte beachten Sie:
Gesamtlänge des Kabels: Kabelzuschnitt +/- 3% + Steckverbinder
RG 316 U Meterware
2,55 €*
Das RG-316 U Koaxialkabel vom renommierten italienischen Hersteller SIVA Cavi ist ein hochwertiges, flexibles Hochfrequenzkabel für professionelle Anwendungen in Funktechnik, Messtechnik und Industrie. Durch seine exzellente Materialqualität und Fertigung garantiert es zuverlässige Signalübertragung auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Technische Daten des RG-316 U Koaxialkabels (SIVA Cavi):
Impedanz: 50 Ohm
Außendurchmesser: ca. 2,5 mm
Innenleiter: versilberter Kupferleiter
Dielektrikum: PTFE – temperaturbeständig und verlustarm
Schirmung: versilbertes Kupfergeflecht, hohe Abschirmdämpfung
Mantel: FEP – beständig gegen Chemikalien, UV und Hitze
Temperaturbereich: -55°C bis +200°C
Biegeradius: sehr flexibel, ideal für enge Installationen
Frequenzbereich: bis ca. 3 GHz einsetzbar
Vorteile:
Hohe Temperaturbeständigkeit und lange Lebensdauer
Hervorragende Flexibilität, auch bei engen Radien
Geringe Dämpfung im Hochfrequenzbereich
Resistent gegen UV-Strahlung, Öl und Chemikalien
Europäische Fertigungsqualität vom Hersteller SIVA Cavi (Italien)
Einsatzbereiche:
Amateurfunk & professionelle Funktechnik
Messgeräteanschlüsse und Laboranwendungen
Luftfahrt, Marine und Industrie
HF-Leitungen mit hohen Anforderungen an Qualität und Beständigkeit
👉 Mit dem RG-316 Koaxialkabel von SIVA Cavi setzen Sie auf ein flexibles, langlebiges und temperaturstabiles Hochfrequenzkabel – Made in Italy.
Informationen gemäß Art. 19 GPSR SI.VA SRL - Via Vittorio Veneto, 63 - 24040 Bonate Sotto (Bergamo) Italy Tel. 035 991085/86 - siva@sivacavi.it - https://sivacavi.it/ Verantwortliche Person: SI.VA SRL - Via Vittorio Veneto, 63 - 24040 Bonate Sotto (Bergamo) Italy Tel. 035 991085/86 - siva@sivacavi.it - https://sivacavi.it/