Produktinformationen "Kabelschere für Koaxialkabel Siva"
Kabelschere für Koaxialkabel von Siva aus Italien
Die neue Kabelschere von Siva ist das ideale und präzise Werkzeug zum Abschneiden oder konfektionieren von Koaxialkabeln. Wir verwenden diese sehr scharfe Scheren bereits seit Jahren selbst bei der Kabelkonfektion und können sie nun endlich zum Verkauf anbieten. Sie ist auch nach Jahren noch sehr scharf und liegt dabei sehr gut in der Hand. Gerade beim konfektionieren der Koaxkabel hat man eine sehr gute Kontrolle und fühlt die unterschiedlichen Schichten des Koaxialkabels. Somit kann man exakt den gewünschten Teil des Kabel beschneiden.
Die neue Kabelschere schneidet Kabel bis zu 13mm Stärke wie zu Beispiel: RG58, H 155, Hyperflex 5, Ultraflex 7, Hyperflex 10, RG213 und viele mehr, ohne dass sich der Mittelleiter bzw. das Kabel verformt.
Die neue Kabelschere von SIVA ist eine absolute Empfehlung.
Messi&Paoloni UltraFlex 7 Low-Loss Koaxkabel (Highflexx7)
Das Ultraflex 7 ist ein flexibles, doppelt geschirmtes Low-Loss Koaxialkabel mit 7,3 mm Durchmesser. UltraFlex 7 (auch als Highflexx 7 bekannt) hat eine kunststoffbeschichtete Kupferfolie und Litzen-Innenleiter Es ist ein extrem flexibles Koaxkabel, bei sehr niedrigem Dämpfungsverhalten und exzellenter Schirmung von >105dB. Der Außenmantel ist aus PVC mit UV-beständiger Beschichtung. Aufgrund der extremen Biegsamkeit ist dieses Kabel auch ideal für ausfahrbare Antennenanlagen.
Die Kupferfolie von Ultraflex 7 ist 20 mm breit. Das Dielektrikum hat einen Durchmesser von 5,00 mm (± 0,05 mm). Der Umfang des Dielektrikums beträgt somit 5,0 mm * p = 15,7 mm. Die Folie überlappt somit 4,3 mm.
Das Ultraflex 7 Koaxkabel hat eine Belastbarkeit von: 3,7 KW bei 3,5 MHz bzw: 1KW bei 144 MHz.
Selbstverständlich führen wir auch die passenden Stecker dazu.
Die gravierenden Unterscheide zu einem RG58U, haben wir in einem Artikel ausführlich, mit vielen realen Beispielen beschrieben: zum Artikel
Dampfung bei 20°CFREQUENCY dB/100m dB/100ft1,8 MHz 0,95 0,293,5 MHz 1,28 0,397,0 MHz 1,6 0,4910 MHz 1,9 0,5814 MHz 2,2 0,6721 MHz 2,6 0,7928 MHz 3,0 0,9150 MHz 4,0 1,22100 MHz 5,8 1,77144 MHz 6,9 2,10200 MHz 8,2 2,50400 MHz 11,8 3,60430 MHz 12,3 3,75800 MHz 17,1 5,211000 MHz 19,3 5,88
Messi & Paoloni Hyperflex 5 Low-Loss Koaxkabel
Das Hyperflex 5 ist ein flexibles, doppelt geschirmtes Low-Loss Koaxialkabel mit 5,4 mm Durchmesser von der italienischen Firma Messi & Paoloni. Hyperflex 5 hat eine kunststoffbeschichtete Kupferfolie und einen Litzen-Innenleiter. Es ist ein extrem flexibles Koaxkabel, bei sehr niedrigem Dämpfungsverhalten und bester Schirmung von >105dB. Der Außenmantel ist aus PVC mit UV-beständiger Beschichtung. Aufgrund der extremen Biegsamkeit ist dieses Kabel auch ideal für den Betrieb mit einem Rotor.
Auf die Schirmung kommt es an!
Bis vor einigen Jahren war zum Beispiel RG50U das Koaxialkabel im 5mm Bereich. Leider haben solche Kabel nur eine sehr geringe Schirmung von etwa 40dB. Aber gerade in der heutigen Zeit, mit den ganzen Störungen ("Man made noise"), sollte man die höchste Schirmung haben! Warum? Im Haus wimmelt es von potentiellen Störern wie Schaltnetzteile, LEDs, Induktionsherd usw. Auch der PC und der Monitor sind meist in direkter Nähe und können unschöne Einflüsse haben. Aus diesen Gründen bieten Ihnen Hyperflex 5 Koaxkabel an, das mit 105dB die aktuell höchst mögliche Schirmung bietet. Damit werden Störeinflüsse bereits auf dem Weg in den Receiver stark minimiert und auch beim Senden wirkt sich eine hohe Schirmung sehr schön aus.
Die gravierenden Unterscheide zu einem RG58U, haben wir in einem Artikel ausführlich, mit vielen realen Beispielen beschrieben: zum Artikel
Elektrische Eigenschaften:
Widerstand DC: Außenleiter :11 Ω / km- Innenleiter:14 Ω / km
Kapazität: 74 pF / m ± 2
Verkürzungsfaktor: 87%
Wellenwiderstand: 50 Ω ± 3 @ 200 MHz
Spitzenspannung: (Sparktest) 4 kV
Schirmungsmaß: 100 - 2000 MHz >105 dB
Dämpfung bei 20°C
FREQUENCY dB/100m dB/100ft1,8 MHz 1,48 0,453,5 MHz 1,91 0,587,0 MHz 2,33 0,7110 MHz 2,63 0,8014 MHz 3,04 0,9321 MHz 3,64 1,1128 MHz 4,16 1,2750 MHz 5,58 1,70100 MHz 8,02 2,44144 MHz 9,66 2,94200 MHz 11,44 3,49400 MHz 16,37 4,99430 MHz 17,00 5,18800 MHz 23,48 7,161000 MHz 26,46 8,071296 MHz 30,50 9,302400 MHz 42,58 12,983000 MHz 48,1 14,664000 MHz 56,95 17,365000 MHz 65,29 19,906000 MHz 72,92 22,23
Der Problemlöser
Schwierige position der Buchse am Gerät (zum Beispiel im Auto) die man nur mit einem Adapter lösen kann, dieser dann aber zu lang wird? Warum nicht gleich einen Winkelstecker auf das Kabel montieren?
Dieser hochwertige BNC Winkelstecker ist für die Koaxkabeltypen: RG58U, RG58CU, RG142B/U, RG223U, RG400U, Aircell 5, Airborne 5, H 155, H 2005 und Hyperflex 5 geeignet. Er wird standardmäßig mit je einer Masseverbindungshülse für RG58 und einer weiteren Hülse für die etwas dickeren Kabeltypen ausgeliefert.
Typ: BNC Winkelstecker
Ausführung: 90Grad Winkelstecker
Anschluss: Lötversion
Kabeleinlass Ø6,0 mm
Wir verwenden diese Stecker für die konfektionierten H 155 und Hyperflex 5 und RG58 Koaxkabel.
Hier geht es zur Montageanleitung
Herstellernummer: UG 913 TG
Airborne 5 super leichtes low loss Koaxialkabel von Messi & Paoloni
Gleiche Abmessungen eines RG 58 C / U (5 mm), aber eine um 3,6 dB / 100 m bessere Dämpfung bei 50 MHz.
Ideal für SOTA, COTA, IOTA, DX-Expeditionen oder QRP Aktivitäten.
Perfekt für die direkte Erdverlegung und absolut wasserdicht, dank der PE Ruß- reißfesten Ummantelung.
1,4 kg weniger Gewicht auf 100 m als der RG 58: Seine unglaubliche Leichtigkeit ist ein großer operativer Vorteil und sorgt für erhebliche Einsparungen bei DXpeditionen.
Es hat nur einen Durchmesser von 5 mm, aber Airborne 5, hergestellt aus einem robusten Aluminium-Magnesium-Legierungsgeflecht, zeichnet sich durch eine überragende Robustheit und beneidenswerte Widerstandsfähigkeit aus.
Airborne 5 von Messi & Paoloni ist ein leichtes und hoch performantes 50 Ohm Koaxialkabel mit Ø 5 mm Durchmesser. Auf Grund des geringen Gewichtes, ist es das ideale Koaxialkabel für SOTA, COTA, IOTA, QRP und DX-Expeditionen sowie für die meisten mobile und portable Anwendungen.
Das Airborne 5 ist ein doppelt abgeschirmtes Koaxialkabel Kabel hohem mit Schirmungsmaß (100-2000 MHz >105 dB) der Klasse A++. Mit gerade einmal 2,35KG per 100Meter ist es ganze 1,4 kg / 100 m leichter als das klassische RG58CU!Dieses neue Koaxkabel von Messi & Paoloni kann in Sende- und Empfangsanlagen der drahtlosen Nachrichtentechnik sowie im gesamten Bereich der kommerziellen Hochfrequenztechnik und Elektronik eingesetzt werden. Airborne 5 ist rotortauglich, uv-beständig und aufgrund des hohen Schirmungsmaßes (> 105 dB 100 bis 2000 MHz) und seines breiten Frequenzbereich von DC bis 6 GHz, ideal für den Einsatz im Labor, im Funk-Shack oder sonstigen geschlossenen Räumen. Das Airborne 5 trägt ein widerstandsfähiges Geflecht aus einer festen Aluminium-Magnesium-Legierung (AlMg). Das Geflecht aus 96 Drähten wird auf einer Maschine mit 24 Spulen geflochten.
Dämpfung (20°C /68°F)
FREQUENCY dB/100m
1,8 MHz 1,7
3,5 MHz 2,3
7 MHz 3,0
10 MHz 3,4
14 MHz 4,0
21 MHz 4,8
28 MHz 5,5
50 MHz 7,1
100 MHz 9,4
144 MHz 11,1
200 MHz 12,8
400 MHz 18,3
430 MHz 19,0
800 MHz 26,5
1000 MHz 29,8
1296 MHz 34,2
2400 MHz 47,5
3000 MHz 53,5
4000 MHz 61,0
5000 MHz 68,6
6000 MHz 75,6
DownloadsDatenblatt
Original Messi & Paoloni UHF Stecker PL259 - EVO 10mm
2er Pack, nur solange Vorrat reicht!
Warum sollten Sie diesen Stecker verwenden?
- Kompressionsdesign mit doppelter Dichtung, die einen besseren Schutz gegen das Eindringen von Wasser, Feuchtigkeit und Kondensation gewährleistet.
- Einfache Installation und eine Anleitung zum Löten sind in der Verpackung enthalten (kein Löten des Geflechts erforderlich).
- Drastische Unterdrückung des Hintergrundrauschens, Verbesserung der Schirmdämpfung und der Einfügungsverluste.
- Der neu gestaltete Stift verhindert einen Zinnüberschuss und die daraus resultierende Erwärmung, die das Dielektrikum beschädigt und zu einer unkontrollierbaren Veränderung der elektrischen Eigenschaften Ihres Kabels führt (anders als beim Standard-PL259, der einer starken thermischen Belastung ausgesetzt ist).
- Bei herkömmlichen UHF (PL259) HF-Steckverbindern mit Gewinde ist es notwendig, den Mittelleiterstift mit geschmolzenem Lot zu füllen. Der abgerundete Stift von Evo beseitigt das Problem der Lötgrate. Eine ausgeklügelte Bearbeitung verbessert die Öffnung des Steckerbodens und erleichtert das Einführen des Kabelleiters.
- Der neue UHF Evolution kann bequem bis 6000 MHz eingesetzt werden, ein gut gemachter PL259 ist bis 2000 MHz gerade noch akzeptabel. Noch nie kam ein PL in Bezug auf Leistung und Zuverlässigkeit so nah an die berühmten "N"-Stecker heran.
Technische Daten
Abmessungen des Produkts: 2,1cm x 4,6cm
Schlüsselweite: 17mm & 18mm (0,67 in & 0,70 in)
Inhalt: 2 Stück UHF Stecker PL259.
Code: CO.UHF.10M-S EVO
Informationen gemäß Art. 19 GPSRHersteller: Messi&PaoloniHerstellername: Messi & Paoloni SrlHandelsname: Messi & PaoloniAdresse: Via Giovanni Conti 1 - 60131 ANCONA, ItalyE-Mail: web@messi.itWebseite: https://messi.it/
Verantwortliche Person:Name: Messi & Paoloni SrlAdresse: Via Giovanni Conti 1 - 60131 ANCONA, ItalyE-Mail: web@messi.itWebseite: https://messi.it/
POTA-FLEX 6 ist der neueste Koaxialkabeltyp aus dem italienischen Hause Messi & Paoloni. Das Potaflex 6 Koaxkabel wurde speziell für den rauen Einsatz von Outdooranwendungen wie POTA, SOTA, COTA, DX-Expeditionen usw. entwickelt und hergestellt. Für eine gute Sichtbarkeit, verfügt es über eine gelbe, reflektierende und trittfeste Ummantelung aus PE. In der Praxis hat die gelbe Farbe des Pota-Flex 6 einen weiteren Vorteil: Es hält Parkbesucher davon ab, auf die Kabel zutreten. Die halten von dem gelben Kabel Abstand.
Die Abschirmung des POTA-FLEXx 6 besteht aus 3 Schichten: 2 x Geflecht aus kupferkaschiertem Aluminium, mit jeweils 120 Drähten. Darunter befindet sich eine Kupferfolie mit einer PE-Schicht, die das Dielektrikum umgibt. Dadurch ist das Kabel sehr leicht, sehr robust und erreicht eine ideale HF-Abschirmung, bei sehr geringem Gewicht von gerade einmal 3,5kg bei 100 Metern. Durch das doppelte Geflecht leitet das Koaxkabel die Wärme beim Einsatz von FT8 zum Beispiel hervorragend ab.
Der Hersteller hat dieses Kabel sorgfältig getestet, um die Leistung nach 100 Auf- und 100 Abwicklungen zu bewerten und dabei nur minimale Abweichungen festgestellt. Diese Ergebnisse sind vor allem in Kombination mit dem POTA-SPEED garantiert, das dafür sorgt, dass der minimale Biegeradius immer eingehalten wird, sowie für die schnelle und praktische Handhabung der Wicklungen.
Technische Daten Pota-Flex 6
Impedanz @200Mhz: 50 Ohm ± 3
Minimaler Biegeradius: erfolgreich getestet bis zu 100 Biegungen, unter Verwendung von „PotaSpeed“ mit Innenkern Ø126mm
Temperaturbereich: -45°C bis +70°C
Kapazität: 74 pF/m ± 2 (22,6 pF/ft ± 2)
Verkürzungsfaktor: 87%
Schirmungsmaß (SA) 100-2000 MHz >105 dB
Innenleiterwiderstand: 14 Ohm/Km
Außenleiterwiderstand: 14 Ohm/Km
Spannungsprüfung (Funkentest): 4 kV
Nettogewicht 100m: 3,5 Kg
Maximale Spitzenleistung: 2900 WATT
Strukturelle Rückflussdämpfung: 0,3-600 MHz 600-1200 MHz 1200-2000 MHz
>28 dB >25 dB >22 dB
DÄMPFUNG (20°C /68°F)
FREQUENZ dB/100m
1,8 MHz 1,4
3,5 MHz 1,9
7 MHz 2,3
10 MHz 2,6
14 MHz 3,0
21 MHz 3,6
28 MHz 4,1
50 MHz 5,5
144 MHz 9,6
430 MHz 17,0
1296 MHz 30,5
2400 MHz 42,5
4000 MHz 56,9
6000 MHz 72,9
Informationen gemäß Art. 19 GPSRHersteller: Messi&PaoloniHerstellername: Messi & Paoloni SrlHandelsname: Messi & PaoloniAdresse: Via Giovanni Conti 1 - 60131 ANCONA, ItalyE-Mail: web@messi.itWebseite: https://messi.it/
Verantwortliche Person:Name: Messi & Paoloni SrlAdresse: Via Giovanni Conti 1 - 60131 ANCONA, ItalyE-Mail: web@messi.itWebseite: https://messi.it/
Belden H155 Low-Loss Koaxialkabel 50Ω Meterware
Das H155 von Belden ist ein doppelt geschirmtes Low-Loss Koaxialkabel mit 5,4 mm Durchmesser bei 50Ω. Das H155 ist ein sehr flexibles Koaxkabel, bei sehr niedrigem Dämpfungsverhalten, exzellenter Schirmung von > 85 dB und für den Frequenzbereich bis 3 GHz geeignet. Die geringen Dämpfungswerte des H155 Koaxialkabel werden durch ein Dielektrikum aus PE-Schaum, mit mehr als 50% Luftanteil, sowie durch einen 1,41mm starken Innenleiter aus Kupfer und dem Doppelschirm aus Kupfer und der alukaschierten Folie erreicht. Das H-155 Koaxialkabel ist ideal für die meisten Anwendungen in der Funktechnik geeignet.
Die gravierenden Unterscheide zu einem RG58U Koaxialkabel, haben wir in einem Artikel ausführlich, mit vielen realen Beispielen beschrieben: zum Artikel
Technische Daten des H 155 PVCFarbe: grauUV-Beständigkeit: H 155 ist UV-beständigImpedanz: 50 ± 2 OhmInnenleiter: 19 x 0,28 mmDielektrikum: Gas inj. PE 3,9 mmAußenleiter: 1. Alufolie 0,008-0,03 x 18 mm AL-PET-AL 2 mm überlappend2. Kupfergeflecht 80% 16 x 8 x 0,1 mm; 4,5 mmAußenisolierung: PVC, 5,4 mm, UV-beständigVerkürzungsfaktor: 0,81 siehe untenKapazität: 82 ± 2 pF/mSchirmung bis 1 GHz: > 85 dBBiegeradius (min): 35 mmTemperaturbereich: -30 / +80°CWiderstand Innenleiter: 1,5 Ohm / 100 mSchleifenwiderstand: 3,2 Ohm / 100 mKupferanteil: 22 kg / kmGewicht: 41,5 kg / kmBruchlast: 100 N
Alternatives Koaxkabel
Hyperflex 5
Messi & Paoloni UltraFlex 7 PE Low-Loss Koaxkabel
Darauf haben viele gewartet!
Das neue Ultraflex 7 PE von Messi & Paoloni ist ist ein doppelt geschirmtes Low-Loss Koaxkabel mit 7,3 mm Durchmesser. Dank der speziellen PE-(Polyethylen) Ummantelung UV-beständig, wasserdicht und für direkte Erdverlegung konzipiert worden. Es hat eine kunststoffbeschichtete Kupferfolie und Litzeninnenleiter. Ultraflex 7 PE hat ein sehr niedrigem Dämpfungsverhalten und eine exzellente Schirmung von >105dB.
Die Kupferfolie von Ultraflex 7 ist 20 mm breit. Das Dielektrikum hat einen Durchmesser von 5,00 mm (± 0,05 mm). Der Umfang des Dielektrikums beträgt somit 5,0 mm * p = 15,7 mm. Die Folie überlappt somit 4,3 mm.
Das Kabel hat eine Belastbarkeit von: 3,7 KW bei 3,5 MHz bzw: 1KW bei 144 MHz.
Die gravierenden Unterscheide zu einem RG58U, haben wir in einem Artikel ausführlich, mit vielen realen Beispielen beschrieben: zum Artikel
Kabellängen
Lieferbar von 1 Meter bis maximal 2000 Metern Kabellänge
Kabelaufbau:
InnenleiterCu-Litze, blank 19x0,38 mm, Ø 1,85 mm ± 0,05
Isolierungdreischichtige Isolierung, Ø 5,0
Außenleiter 1: CU-PET **Umlaufbreite 20 mm
Außenleiter 2: CU-Geflecht, 83% opt. Bedeckung, 144 Litzedrähte
Schutzmantel: PE, Ø 7,3 mm, UV-beständig, wasserdicht
Geeignet für direkte Erdverlegung
Gewicht: 70 kg / km
Farbe: schwarz
** CU-Pet = Kupfer kunststoffummantelt. Die Kunststofffolie gewährleistet eine extreme Reißfestigkeit der Kupferfolie bei kleinen Biegeradien.
Mechanische Eigenschaften:
Verlegeradius: 45 mm
Biegeradius: 80 mm
Temperaturbereich: im Betrieb:-40°C bis +60°C. Bei Verlegung:-15°C bis +55°C
Elektrische Eigenschaften:
Widerstand: Außenleiter 9,8 Ω / km / Innenleiter 7,3 Ω / km
Kapazität: 75 pF / m
Verkürzungsfaktor: 0,83
Wellenwiderstand: 50 Ω
Prüfspannung: Mantel (Sparktest) 4 kV
Schirmungsmaß: 100-2000MHz >105 dB
Klasse A++
Dampfung bei 20°C
FREQUENCY dB/100m dB/100ft
1,8 MHz 0,95 0,29
3,5 MHz 1,28 0,39
7,0 MHz 1,6 0,49
10 MHz 1,9 0,58
14 MHz 2,2 0,67
21 MHz 2,6 0,79
28 MHz 3,0 0,91
50 MHz 4,0 1,22
100 MHz 5,8 1,77
144 MHz 6,9 2,10
200 MHz 8,2 2,50
400 MHz 11,8 3,60
430 MHz 12,3 3,75
800 MHz 17,1 5,21
1000 MHz 19,3 5,88
Diese Kabelschere von Messi&Paoloni zum Abschneiden oder konfektionieren von Koaxialkabeln. Diese Kabelschere schneidet Kabel bis zu 12mm Stärke wie zu Beispiel: RG58, H 155, Hyperflex 5, Ultraflex 7, Hyperflex 10, RG213 und viele mehr, ohne dass sich der Mittelleiter bzw. das Kabel verformt.
Die Kabelschere liegt sehr gut in der Hand und man hat gerade beim konfektionieren beste Kontrolle. Man fühlt die unterschiedlichen Schichten des Koaxialkabels und kann somit exakt den gewünschten Teil des Kabel beschneiden.
Wer die Schere im Einsatz sehen möchte, kann das hier tun: https://www.youtube.com/watch?v=VV5w5pvpnAA
Erdungsschelle / Erdungsklemme
Erdungsschelle für Koaxkabel mit 5-6mm Durchmesser, wie zum Beispiel RG58U, H 155, Hyperflex 5, Airborn 5 etc. Zur Erdung des Koaxkabels am Mast, an der Wanddurchführung usw. Wasserdicht nach IP 67, TÜV-geprüft, Edelstahl, Inkl. 50cm Erdungskabel, fest angeschlagen.
Lieferumfang
Gehäuse V2A Edelstahl
Gummidichtung
Innenkontakt Kupfer
Erdungskabel verzinnte Kupferleitung, 600 mm, Ø 16 mm²
Kabelschuh M8 PVC isoliert, schwarz
SIVA RF 257 UF-PVC low loss Koaxialkabel 7,3 mm
Von uns konfektioniertes SIVA RF257UF (HF287FX) Koaxkabel, mit Steckertypen nach Wunsch. Die Stecker werden bei uns im Hause montiert und getestet.
Die angebotenen Längen richten sich nach unserer Erfahrung, welche Kabellängen nachgefragt werden. Andere Längen können wir individuell nach Ihren Wünschen anfertigen. Sollten Sie anderen Längen oder Stecker wünschen, kontaktieren Sie uns einfach. Wir helfen gern.
Das RF257UF (HF287FX) ist eine sehr gute Alternative in der 7,3mm Koaxialkabelklasse und für den Frequenzbereich bis 6 GHz geeignet. Dieses doppelt geschirmte Koaxkabel, hat eine geringe Dämpfung und gute Flexibilität. Der Innenleiter wird aus 7x0,65mm Drähten gefertigt. Das Geflecht, umschließt die kunststoffbeschichtete Kupferfolie, mit einem Bedeckungsgrad von 72%.
Die gravierenden Unterscheide zu einem RG58U, haben wir in einem Artikel ausführlich, mit vielen realen Beispielen beschrieben: zum Artikel
Technische Daten RF257UF-PVC / HF 287 FX
Innenleiter: Kupfer
Drahtstärke: 7 x 0,65 mm
Dielektrikum: Polyethylenschaum -
Ø 7,3 mm + 0,10mm
Abschirmung: Kupferfolie / Polyester -h 18 mm - Abdeckung: 100%
Geflecht: Kupfer - 120 mm x 00:12 Bedeckung: 72%
Ummantelung: PVC2 Ø 7,3 mm + 0,10mm
Impedanz: 50 Ohm + 3
Verkürzungsfaktor: 84%
Kapazität: 80 pF / m
Wirkungsgrad der Abschirmung:
> 80 dB (100-900 MHz)
> 70 dB (900-2000 MHz)
> 60 dB (2000-3000 MHz)
Gesamtgewicht: 7,13 kg 100 Meter
Dampfung bei 20°C dB/100m
5 MHz 1,510 MHz 2,030 MHz 3,350 MHz 4,2150 MHz 7,2220 MHz 8,8450 MHz 12,9600 MHz 15,0800 MHz 17,7900 MHz 18,51000 MHz 19,71500 MHz 24,71800 MHz 27,32000 MHz 29,52500 MHz 32,63000 MHz 36,45200 MHz 50,85800 MHz 54,1
POTA-FLEX 7 Koaxkabel
Das neue POTA-FLEX 7 Koaxkabel wurde von Messi&Paoloni speziell für Outdoor-Anwendungen wie POTA (Parks on the Air), SOTA, IOTA etc. entwickelt, bei denen extrem robuste und gut sichtbare Koaxkabel gefragt sind. Die gelbe und reflektirende Ummantelung des Koaxkabels ist gut sichtbar und bietet somit auch an belebten Plätzen wie Parks tc. einen optischen Schutz und reduziert die Stolpergefahr und unbeabsichtigtem "Hängenbleiben".
Das leichte und flexible Pota-Flex 7 Koaxialkabel von Messi e Paoloni hat einen Außendurchmesser von 7,65 mm, den Innenleiter bilden 19 einzelne Kupferdrähte. Die Abschirmung besteht aus 3 Schichten: 2 x Geflecht aus Kupferdraht mit jeweils 144 Drähten, darunter Kupferfolie mit einer PE-Schicht, die das Dielektrikum umgibt. Dadurch wird nicht nur eine ideale HF-Abschirmung erreicht, sondern das Kabel auch vor mechanischer Beschädigung geschützt.. Das Dielektrikum ist geschäumt, dadurch wird eine im Verhältnis zum Durchmesser sehr geringe Dämpfung erreicht.
Technische Daten Pota-Flex 7
Impedanz @200Mhz: 50 Ohm ± 3
Minimaler Biegeradius: erfolgreich getestet bis zu 100 Biegungen, unter Verwendung des „PotaSpeed“ mit Innenkern Ø126mm
Temperaturbereich: -40°C bis +60°C (-40°F bis +140°F)
Kapazität: 75 pF/m ± 2 (22,9 pF/ft ± 2)
Verkürzungsfaktor: 83%
Abschirmungswirkungsgrad (SA) 100-2000 MHz >105 dB
Innenleiterwiderstand: 7,3 Ohm/Km
Außenleiterwiderstand: 12 Ohm/Km
Spannungsprüfung (Funkentest): 4 kV
Nettogewicht 100m (100ft): 5,4 Kg (3,63 lbs)
Maximale Spitzenleistung: 8000 WATT
Strukturelle Rückflussdämpfung: 0,3-600 MHz 600-1200 MHz 1200-2000 MHz
>28 dB >22 dB >18 dB
Informationen gemäß Art. 19 GPSRHersteller: Messi&PaoloniHerstellername: Messi & Paoloni SrlHandelsname: Messi & PaoloniAdresse: Via Giovanni Conti 1 - 60131 ANCONA, ItalyE-Mail: web@messi.itWebseite: https://messi.it/
Verantwortliche Person:Name: Messi & Paoloni SrlAdresse: Via Giovanni Conti 1 - 60131 ANCONA, ItalyE-Mail: web@messi.itWebseite: https://messi.it/
POTA-FLEX 6 Koaxkabel fertig konfektioniertVon uns konfektioniertes
Pota-Flex 6
Koaxkabel. Die Stecker werden von uns im Hause montiert, getestet und gemessen.Wir verwenden bei der Konfektionierung Pota-Flex 6 Koaxialkabel den Messi&Paoloni PL259 - EVO 6mm
UHF Stecker (CO.UHF.6M-S EVO POTA) oder einen BNC Crimp-Stecker und einen speziellen Schrumpfschlauch mit Heißschmelzkleber. Der Schrumpfschlauch mit Heißschmelzkleber dient sowohl der Versiegelung der Stoßstellen und dient gleichzeitig auch als Knickschutz.Die angebotenen Längen richten sich nach unserer Erfahrung, welche Kabellängen nachgefragt werden. Andere Längen können wir individuell (von 10cm bis 100 Meter) nach Ihren Wünschen anfertigen. Sollten Sie anderen Längen wünschen, kontaktieren Sie uns einfach. Wir helfen gern.Infos zu Pota-Flex 6POTA-FLEX 6 ist der neueste Koaxialkabeltyp aus dem italienischen Hause Messi & Paoloni. Dieses Koaxkabel wurde speziell für den rauen Einsatz von Outdooranwendungen wie POTA, SOTA, DX-Expeditionen usw. entwickelt und hergestellt. Für eine gute Sichtbarkeit, verfügt es über eine gelbe, reflektierende und trittfeste Ummantelung aus PE.
Die Abschirmung des POTA-Flex 6 besteht aus 3 Schichten: 2 x Geflecht aus kupferkaschiertem Aluminium, mit jeweils 120 Drähten. Darunter befindet sich eine Kupferfolie mit einer PE-Schicht, die das Dielektrikum umgibt. Dadurch ist das Kabel sehr leicht, sehr robust und erreicht eine ideale HF-Abschirmung, bei sehr geringem Gewicht von gerade einmal 5,4kg bei 100 Metern.
Der Hersteller hat dieses Kabel sorgfältig getestet, um die Leistung nach 100 Auf- und 100 Abwicklungen zu bewerten und dabei nur minimale Abweichungen festgestellt. Diese Ergebnisse sind vor allem in Kombination mit dem POTA-SPEED garantiert, das dafür sorgt, dass der minimale Biegeradius immer eingehalten wird, sowie für die schnelle und praktische Handhabung der Wicklungen.
Die Koaxialkabelschere KKS-16 ist ein gutes Werkzeug zum Zuschneiden von Koaxkabeln bis 8mm Stärke. Durch die spezielle Form der Klingen wird beim Zuschnitt des Koaxkabels der Mittelleiter nicht verformt. Das ist ideal für N-, BNC und andere Stecker bzw. Buchsen, die eine Mittelkontakthülse verwenden.
Der Mittelleiter von Koaxkabeln besteht entweder aus einem zentralen Leiter oder sieben gleichmäßig angeordneten Drähten. Bei sehr flexiblen Koaxialkabeln werden auch oftmals 19 oder bis zu 37 einzelne Leiterdrähte zu einem Mittelleitersystem verarbeitet. Nach dem Zuschnitt des Koaxkabel mit der Koaxialkabelschere KKS-16 kann der Mittelkontakt des Mittelkontakthülse problemlos aufgesteckt werden. Somit besteht kaum die Gefahr, dass sich ein Drähtchen außerhalb Mittelkontakts befindet, wodurch in ungünstigen Situationen ein Kurzschluss entstehen könnte.
Wir verwenden diese KKS-16 Koaxialkabelschere selbst im Betrieb zur Kabelkonfektion. Daher: Empfehlung.
WICHTIG!
Mit der Koaxialkabelschere KKS-16 darf man keine Stahldrahtlitze schneiden.
Diese Kabelschere von Messi&Paoloni zum Abschneiden oder konfektionieren von Koaxialkabeln. Diese Kabelschere schneidet Kabel bis zu 12mm Stärke wie zu Beispiel: RG58, H 155, Hyperflex 5, Ultraflex 7, Hyperflex 10, RG213 und viele mehr, ohne dass sich der Mittelleiter bzw. das Kabel verformt.
Die Kabelschere liegt sehr gut in der Hand und man hat gerade beim konfektionieren beste Kontrolle. Man fühlt die unterschiedlichen Schichten des Koaxialkabels und kann somit exakt den gewünschten Teil des Kabel beschneiden.
Wer die Schere im Einsatz sehen möchte, kann das hier tun: https://www.youtube.com/watch?v=VV5w5pvpnAA
Messi&Paoloni Ultraflex 10 - Abverkauf zum Sonderpreis
Wir haben eine Rolle Ultraflex 10, original von Messi&Paoloni, mit 200m am Lager. Da wir das Kabel sonst nicht führen, bieten wir Ihnen dieses Kabel zum Sonderpreis im Abverkauf an.
Ultraflex 10 von Messi&Paoloni ist ein flexibles, low-loss Koaxialkabel für den Einsatz bis zu 8 GHz.Die geringe Dämpfung des Ultraflex 10 wird durch die Verwendung eines verlustarmen, dreischichtigen Zell PE PEGPE-Dielektrikums ermöglicht.Der Innenleiter von Ultraflex 10 besteht aus flexibler Kupfer-Litze (7x1mm) und der Außenleiter besteht aus 100%-überlappender Kupferfolie sowie einem Kupfergeflecht aus 144 Drähten. Die Kupferfolie ist auf der Innenseite PE-beschichtet.Die Außenisolierung von Ultraflex 10 besteht aus elastischem UV-stabilisiertem PVC.
ATTENUATION (20°C /68°F)FREQUENCY dB/100m1,8 MHz 0,83,5 MHz 1,07 MHz 1,210 MHz 1,314 MHz 1,521 MHz 1,828 MHz 2,050 MHz 2,7100 MHz 3,9144 MHz 4,7200 MHz 5,7400 MHz 8,3430 MHz 8,6800 MHz 12,11000 MHz 13,81296 MHz 16,42400 MHz 23,73000 MHz 27,34000 MHz 32,95000 MHz 38,96000 MHz 44,57000 MHz 50,28000 MHz 55,8
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ... Mit Klick auf „[Zustimmen / Alles akzeptieren / etc.]“ erteilen Sie Ihre Einwilligung auch in die Weitergabe über Ihr Verhalten in unserem Shop an unseren Partner, die shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland), die diese Daten Ihnen nicht persönlich zuordnen kann, sie aber zu eigenen Zwecken (z.B. Produktverbesserungen, Marktverhaltensanalysen) verarbeiten darf.