GI300 Galvanischer Antennen Isolator
Artikel zurück
Artikel 3 VON 3
Sollten Sie trotz korrekter E-Mail-Adresse und bereits bestehender Registrierung weiterhin Probleme mit dem Login haben und auch keine "Passwort vergessen"-E-Mail erhalten, so wenden Sie sich bitte per E-Mail an: anfragen@bonito.net
Der GI300 unterdrückt Störungen, die über Masseverbindungen zum Empfänger gelangen. Durch den breitbandigen Einsatzbereich von 30 kHz - 300 MHz (typ. 1db Einfügedämpfung) ist er universell verwendbar. Mit Einschränkungen (-3dB) sogar bis 1GHz. Zusätzlich ist ein doppelter Überspannungsschutz integriert und Ein- sowie Ausgang sind für Gleichspannung geblockt.
Der galvanische Isolator GI300 trennt den Gleichstrompfad zwischen dem Koaxaußenleiter bzw. Abschirmung der Antennenzuleitung auf , um hier Störungen durch Potentialunterschiede zu unterdrücken. Zur Trennung wird ein kleiner Ringkernübertrager verwendet; zusätzlich ist hier bei uns der Koax-Innenleiter nochmals breitbandig über Kondensatoren DC-isoliert, sowie noch ein Grob- & Feinschutz für Überspannungen integriert.
Zusätzlich ist ein doppelter Überspannungsschutz integriert; antennenseitig ein Gasableiter mit 90V Zündspannung und empfängerseitig eine ESD-Diode (30KV; max. Pulsleistung 350W (8/20µs), zudem sind Ein- und Ausgang für Gleichspannungen bis max. 50V geblockt.
Gerade für Besitzer vom Perseus SDR, die noch das mitgelieferte Schaltnetzteil verwenden, kann der GI300 viele selbstgemachte Störungen beseitigen.
Ein interessantes Fallbeispiel mit vielen Fotos und Tipps finden Sie hier: Galvanischer Isolator GI300 Anwendungsbeispiel
Abmessungen:
88mm x 31mm x 25mm
Achtung: Nur für Empfangszwecke geeignet, hohe HF-Leistungen (> +10dBm) verursachen permanente Schäden!
https://www.bonito.net/hamradio/galvanischer-antennen-isolator-gi300/