Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

7,5 Volt Steckernetzteil

Produktinformationen "7,5 Volt Steckernetzteil"

Steckernetzteil

Ungeregeltes, störungsarmes Steckernetzteil, mit 7,5V (Leerlaufspannung 10,3V) bei max. 150mA mit Trafo (kein Schaltnetzteil). Es ist ein "richtiger" Trafo eingebaut mit integrierter Temperatursicherung (115 °C). 1,8 Meter Anschlusskabel mit Hohlstecker 5,5/2,1 mm (+ innen).

Geeignet für unsere Aktivantennen Boni-Whip, MegaLoopMegActivMegaDipol und GigActiv.

Input: 230V AC / 50Hz / 3,8 Watt

Output: 7,5V DC / max. 150 mA

Abmessungen ohne Stecker: 55 x 75 x 60mm 

Gewicht: 100 Gramm

Aus deutscher Fertigung! Made in Germany.

Auch für Boni-Whip geeignet!

Produktgalerie überspringen

Accessory Items

MegActiv MA305FT
MegActiv MA305FT Aktivantenne Frequenzbereich: 9kHz - 300MHz Spannungsversorgung: 5V - 15V Verstärkung: +3dB Zuschaltbares UKW-Bandstop-Filter mit Tiefpassfunktion USB-Speisung alternativ möglich Kleine Abmessungen Die neue MegActiv MA305FT ist die Weiterentwicklung der beliebten MegActiv MA305. Neben kleinen Verbesserungen in der Elektronik, wurde der neuen MegActiv MA305FT ein zuschaltbares UKW-Bandstopp-Filter spendiert. Somit lassen sich jetzt störenden Einstrahlungen aus dem UKW-Bereich zwischen 88 und 108 MHz, ganz einfach per Jumper minimieren. Mit der MegActiv MA305FT Aktivantenne erweitern wir unser Sortiment an modernen, USB-speisbaren E-Feld Aktivantennen um ein weiteres Modell. Die MegActiv MA305FT schließt die Lücke zwischen BoniWhip und GigActiv GA3005. Die rauscharme und sehr hochwertig  verarbeitete MegActiv Aktivantenne deckt den Frequenzbereich von 9kHz – 300MHz ab. Mit nur knapp 18cm Strahlerlänge lässt sich die Antenne unauffällig montieren. Im Kurzwellenbereich bei 7 MHz wird standardmäßig ein IP3-Wert von typ. >+30dBm erreicht. Betreffend der Speisespannung kann die Antenne mit 5 – 15V Gleichspannung  (max. 40mA; typ: 10mA) und sogar alternativ über die mitgelieferte Einspeiseweiche CPI1500 mit USB versorgt werden. Jetzt mit zuschaltbarem UKW-Bandstopp-Filter Basierend auf der bewährten MegActiv-Plattform, wurde am Eingang ein zusätzliches Tiefpassfilter mit zusätzlichem UKW-Bandstopp-Filter integriert, dass sich nun per Jumper ein- bzw. ausschalten lässt. Bei störenden Einstrahlungen aus dem UKW-Bereich, lässt sich der UKW-Bandstop-Filter per Jumper aktivieren und UKW Signale zwischen 88 und 108 MHz werden um typ. 20-30dB zur Vermeidung von Übersteuerungseffekten gedämpft. USB-powered mit neuer Einspeiseweiche CPI1500UNI Die MegActiv MA305FT Aktivantenne wird mit der Einspeiseweiche CPI1500UNI geliefert. Damit ist die MegActiv MA305FT mit Netzteil und USB (optionales Kabel Art.Nr. 00163) über den 2,1mm Hohlstecker mit Strom zu versorgen. Die USB-Versorgung hat den Vorteil, dass man A) kein externes Netzteil mehr braucht oder B) sogar die Antenne auch autonom und rauscharm über eine separate USB-PowerBank versorgen kann. Die Vorteile haben wir in einem Artikel im Bonito Newsroom anschaulich dargestellt.>>> zum Artikel Schön breitbandig Durch ihre enorme Breitbandigkeit und die gleichmäßige Empfangscharakteristik, ist die MegActiv MA305FT Aktivantenne ideal für Breitbandreciver und SDR sowie WEB-SDRs wie zum Beispiel KiwiSDR etc. geeignet. Die MegActiv 305FT lässt sich natürlich auch an allen anderen Empfängern, SDRs oder Weltempfängern betrieben. Features Frequenzbereich: 9kHz – 300MHz Vergrößertes und flexibles 18cm langes Strahlerelement Zuschaltbares UKW-Bandstop-Filter mit Tiefpassfunktion Weiter Versorgungsspannungsbereich von 5-15V bei geringstem Eigenstromverbrauch von nur 10mA, somit auch USB-speisbar; z.B. auch autonom und rauscharm über eine separate USB-PowerBank Integrierter doppelter Überspannungsschutz des Aktivteils: Grobschutz durch Gasableiter mit 60V Zündspannung mitmax. Puls-Ableitstrom 1kA (8/20µs) sowie zusätzlicher integrierter ESD-Feinschutz bis max. 2kV Der Lieferumfang enthält bereits die Einspeiseweiche CPI1500UNI. Mit dieser Einspeiseweiche ist eine Stromversorgung sowohl Netzteil – als auch per USB möglich. IP3: > typ. +30dBmIP2: > typ. +50dBm Made in Germany Die MegActiv wurde bereits live auf dem RMRC DX-Camp Hoherodskopf präsentiert und Fernando von Fenu-Radio.ch hat die Antenne im Mai 2015 getestet und einen Bericht veröffentlicht. Fazit aus dem Testbericht von Fenu-Radio: "Die NTi MegActiv Aktivantenne ist eine kleine Empfangsantenne mit exzellenter Empfangsleistung. Der Aufbau gestaltete sich als unproblematisch, ähnlich der Boni-Whip. Von VLF bis über den UKW-Bereich, empfängt die MegActiv trotz ihrer geringen Grösse sehr gut. Bei korrektem Aufbau liefert sie einen fast unschlagbaren Signal/Rauschabstand!" MegaActiv MA305FT live testen? Wer gerne mal die MegActiv MA305FT Aktivantenne live testen möchte, kann das jetzt bequem über das Internet mit einen KIWI-SDR tun. Einfach diesen Link anklicken und schon kann man das ganze Band von 10kHz bis 30MHz durchstöbern. Der verlinkte KIWI-SDR mit der MegActiv MA305FT steht in Bonn (DL0DTM Clubstation Deutsche Telekom) und es können bis zu 4 Benutzer gleichzeitig darauf zugreifen. Lieferumfang: MegActiv MA305FT Aktivantenne Strahler Einspeiseweiche CPI1500UNI Made in Germany Was brauche ich sonst noch? Die MegActiv MA305FT Aktivantenne wird ohne Koaxialkabel ausgeliefert, da ja jeder eine andere Länge benötigt. Wir bieten Ihnen dazu die passenden Kabel wie H155 oder das noch besser geschirmte Hyperflex 5 (empfohlen) in unterschiedlichen Längen an. Sie benötigen zwei Koaxkabel: Ein Koaxkabel zwischen der MegActiv MA305FT Aktivantenne und der Einspeiseweiche CPI1500UNI mit BNC-Steckern. Dazu ein weiteres Koaxialkabel, von der Einspeiseweiche (BNC-Stecker) zu ihrem Empfänger. Für die Stromversorgung wird entweder ein stabilisiertes 5-12V DC Trafonetzteil (kein Schaltnetzteil!) das ca. 150mA liefern kann, mit 2,1mm Hohlstecker benötigt oder eine USB Stromquelle wie Computer oder Powerbank. Zur Montage am Mast etc. ist die Masthalterung sinnvoll, die es in 28mm und 40mm gibt. Der Überspannungsableiter OVP1000 kann bei den aktuellen Wetterereignissen ebenfalls sinnvoll sein. Zum Schutz der BNC-Stecker gegen Witterungseinflüsse, bieten wir mit dem NittoTape ein selbstvulkanisierendes Klebeband an. Bitte beachten Sie:  Die angebotenen Kabel sind Maßanfertigungen und somit vom späteren Umtausch ausgeschlossen! Gesamtlänge des Kabels: Kabelzuschnitt +/- 3% + Steckverbinder

Ab 229,00 €*
Tipp
MegaLoop FX Active Loop Antenne
MegaLoop FX Active Loop  Inklusive gratis Trafonetzteil! FX - wie flexibel Ultra-breitbandiger Frequenzbereich von 9kHz bis max. 180MHz Hoher Dynamikbereich mit IP3 von typ. +40dBm & IP2 von typ. +85dBm Weiter Versorgungsspannungsbereich von 5V – 15V Zuschaltbares UKW-Bandstop-Filter mit Tiefpassfunktion Verstärkung intern umschaltbar in drei Stufen Unterschiedliche Strahlerformen und Größen verwendbar Im Innen- und Außenbereich verwendbar Zusätzlicher Erdungsanschluss (M5) am Gehäuse Hochwertig verarbeitet; spritzwassergeschütztes Gehäuse, alle Schraubanschlüsse in Edelstahl ausgeführt Kleine Verpackung = günstige Versandkosten Ideal für unterwegs, da klein zerlegbar und USB-speisbar Die Megaloop FX ist unser neuer aktiver Loopverstärker (Active Loop Amplifier) für den Bereich von 9kHz bis max. 180MHz. Die MegaLoop FX vereint die Eigenschaften der erfolgreichen MegaLoop ML200 und ML052 in einem Modell. Durch den nun integrierten zuschaltbaren UKW-Bandstop-Filter und der dreistufig wählbaren Verstärkung wird ein Höchstmaß an Flexibilität für alle Anwendungen erreicht. Flexibler Einsatzbereich Diese breitbandige, magnetische aktive Loopantenne eignet sich besonders gut bei schwierigen Empfangsverhältnissen durch elektrische Störungen (E-Feld) im Nahfeldbereich oder auch behelfsmäßig als Zimmerantenne oder im Einsatz auf dem Balkon. Sie ist flexibel einsetzbar, ob auf dem Dachboden, am Fenster, auf dem Balkon, im Car-Port an der Wand oder fest montiert am Mast. Flexibel zuschaltbares UKW-Bandstop-Filter Basierend auf der bewährten MegaLoop-Plattform, wurde am Eingang ein zusätzliches Tiefpassfilter mit zusätzlichem UKW-Bandstop-Filter integriert, dass sich nun per Jumper ein- bzw. ausschalten lässt. Bei störenden Einstrahlungen aus dem UKW-Bereich, lässt sich der UKW-Bandstop-Filter per Jumper aktivieren und UKW Signale zwischen 88 und 108 MHz werden um typ. 20-30dB zur Vermeidung von Übersteuerungseffekten gedämpft. Flexible dreistufige Verstärkung Die Verstärkung (Gain) der MegaLoop FX lässt sich intern mittels eines Jumpers jetzt sogar in drei unterschiedlichen Stufen (High/Medium/Low) anpassen. Frequenzgang (-3dB) & nominale Verstärkung: a.) UKW-Bandstop off High Gain: 9kHz -110MHz & 25dB Gain Medium Gain: 9kHz -150MHz & 20dB Gain Low Gain: 9kHz -180MHz & 15dB Gain b.) UKW-Bandstop on High Gain: 9kHz -52 MHz & 25dB Gain Medium Gain: 9kHz -60 MHz & 20dB Gain Low Gain: 9kHz -66 MHz & 15dB Gain Flexible Schleifengrössen möglich Mit der MegaLoop FX lassen sich unterschiedlichsten Strahlerformen verwenden. Standardmäßig wird eine Großschleife aus flexiblem, PVC-ummantelten und seewasserfestem Edelstahldrahtseil (V4A) mit einem Umfang von 5m für den Indoor- und Portabelbetrieb sowie für den permanenten Outdoorbetrieb angeboten. Es sind andere Längen wie zum Beispiel 10 Meter lieferbar. Es wurden bereits Längen bis zu 20 Meter erfolgreich getestet. Darüberhinaus gibt es auch noch eine starre Loop aus Aluminium mit einem Durchmesser von etwa 80cm. Durch die Umschaltbarkeit bzw. Anpassung der Verstärkung ist damit immer die optimale Kombination von verwendeter Schleifengrösse zu Verstärkung gegeben. Exzellente IP-Werte bei gerade einmal 5 Volt Versorgungsspannung Bei zwei Signalen im 7 MHz Bereich wird ein herausragender IP3-Wert von typ. +40 dBm und ein IP2-Wert von +85dBm bei gerade einmal 5V Versorgungsspannung (max. 40mA) erreicht, so dass auch hier eine optionale Speisung via USB oder Powerbank möglich ist. Die entsprechende Einspeiseweiche CPI1500 ist bereits im Standardlieferumfang enthalten. Damit ist die MegaLoop FX sowohl mit Netzteil (2,1mm Hohlstecker), als auch mittels eines optional erhältlichen Adapterkabels via USB mit Strom zu versorgen. Die USB-Versorgung hat den Vorteil, dass man A) kein externes Netzteil mehr braucht und B) die Antenne auch autonom und rauscharm über eine separate USB-PowerBank versorgen kann. Die Vorteile haben wir in einem Artikel im Bonito Newsroom anschaulich dargestellt.>>> zum Artikel Integrierter dreifacher Überspannungsschutz des Aktivteils Grobschutz durch Gasableiter mit 60V Zündspannung mit max. Puls-Ableitstrom 1kA (8/20µs) sowie zweifacher zusätzlicher integrierter ESD-Feinschutz bis max. 2kV bzw. 8KV. Weiterhin sind Loop-Anschlüsse hochohmig zur Ableitung von statischen Aufladungen nach Masse verbunden. Günstige Versandkosten – da kein Sperrgut! Dadurch, dass die Antenne so klein verpackt werden kann, fällt nur das Standardporto an. Sie sparen beim Kauf bereits rund 35,-€ gegenüber dem Versand als Sperrgut, bei starren Loops mit einem oder mehr Meter Durchmesser. Tipp: Mit zwei einfachen Saugnapfhaken lässt sich die MegaLoop-Antenne schnell und sauber an dem Fenster zu Hause, im Hotel oder unterwegs befestigen. Durch die flexible Großschleife ist der Transport ein Kinderspiel. In unserem Newsroom-Test „Entwurf eines wirklich portablen SDR Teil 2“ habe ich die Großschleife einfach über die Heckklappe unseres Caddy’s gehängt und hervorragende Signale empfangen. MegaLoop FX live testen? Wer gerne mal die MegaLoop FX live testen möchte, kann das jetzt bequem über das Internet mit einen KIWI-SDR tun. Einfach diesen Link anklicken und dann kann man das ganze Band von 10kHz bis 30MHz durchstöbern. Der verlinkte KIWI-SDR mit einer MegaLoop und 6,8 Meter Schleife steht in Norddeutschland (südlich von Hamburg) und es können bis zu 4 Benutzer/in gleichzeitig darauf zugreifen. Lieferumfang: MegaLoop FX 5 Meter Großschleife aus PVC-ummantelten, seewasserfestem Edelstahldrahtseil (V4A) Fernspeiseweiche CPI1500DP Manual Was brauche ich sonst noch? Die MegaLoop FX Aktivantenne wird ohne Koaxialkabel ausgeliefert, da ja jeder eine andere Länge benötigt. Wir bieten Ihnen dazu das passende Kabel vom Typ H155 oder Hyperflex 5 in unterschiedlichen Längen an. Sie benötigen zwei Koaxkabel: Ein Koaxkabel zwischen der MegaLoop FX Aktivantenne und der CPI1500UNI Einspeiseweiche mit BNC-Steckern. Dazu ein weiteres Koaxialkabel, von der Einspeiseweiche (BNC-Stecker) zu ihrem Empfänger (BNC oder PL). Für die Stromversorgung wird entweder ein stabilisiertes 5-12V DC Trafonetzteil (kein Schaltnetzteil!) das ca. 150mA liefern kann, mit 2,1mm Hohlstecker benötigt oder eine USB Stromquelle wie Computer oder Powerbank. Zur Montage am Mast etc. ist die Masthalterung sinnvoll, die es in 28mm und 40mm gibt. In Meeresnähe oder beim möglichen Kontakt mit Salzwasser, empfehlen wir dringend den Einsatz unseres Wetterschutzgehäuses. Der Überspannungsableiter OVP1000 kann bei den aktuellen Wetterereignissen ebenfalls sinnvoll sein. Zum Schutz der BNC-Stecker gegen Witterungseinflüsse, bieten wir mit dem NittoTape ein selbstvulkanisierendes Klebeband an. Bitte beachten Sie:  Die angebotenen Koaxkabel sind Maßanfertigungen und somit vom späteren Umtausch ausgeschlossen! Gesamtlänge des Kabels: Kabelzuschnitt +/- 3% + Steckverbinder

Ab 479,00 €*
Tipp
GigActiv GA3005 Extreme Wideband Aktivantenne
GigActiv GA3005 Extreme Wideband Aktivantenne Inklusive gratis Trafonetzteil! Frequenzbereich: 9kHz - 3GHz Spannungsversorgung: 5,5V - 12V Verstärkung: + 3dB USB-Speisung alternativ möglich Kleine Abmessungen USB-Speisung alternativ möglich Obere Frequenzgrenze (-1db): 3000 MHz IP3: > +30 dBm typ. IP2: > +50 dBm typ. Die rauscharme und sehr hochwertig verarbeitete GIGACTIV GA3005 Ultra Wideband Aktivantenne deckt den kompletten Frequenzbereich von 9kHz - 3GHz ab und ist somit besonders für Besitzer von Breitbandempfängern interessant. Mit nur knapp 10cm Strahlerlänge lässt sich die Antenne unauffällig montieren. Betreffend der Speisespannung kann die Antenne mit 5.5 - 12V Gleichstrom (max. 120mA)  versorgt werden und sogar alternativ über eine spezielle Einspeiseweiche mit nur 5V via USB für portablen Einsatz mit leicht eingeschränkter Leistung. Im Kurzwellenbereich um 7 MHz wird standardmäßig ein IP3-Wert von typ. >+30dBm erreicht, ebenso im Bereich ab 200 MHz aufwärts. Integrierter doppelter Überspannungsschutzdes Aktivteils: Grobschutz durch Gasableiter mit 60V Zündspannung mit max. Puls-Ableitstrom 1kA (8/20µs) sowie zusätzlicher integrierterESD-Feinschutz bis max. 2kV. Jetzt mit DualPower Einspeiseweiche Die GigActiv GA3005 wird ab sofort mit der Dual Power Einspeiseweiche CPI3000DP geliefert. Damit ist die GigActiv sowohl mit 5,5 - 12 Volt Netzteil (2,1mm Hohlstecker), als auch via USB mit Strom zu versorgen. Die USB-Versorgung hat den Vorteil, dass man A) kein externes Netzteil  braucht und B) die Antenne auch autonom und rauscharm über eine separate USB-PowerBank versorgen kann. Die Vorteile haben wir in einem Artikel im Bonito Newsroom anschaulich dargestellt.>>> zum Artikel Die GigActiv GA3005 ist ideal für Breitbandscanner oder Breitband-SDR wie zum Beispiel AOR, ICOM, Yaesu, SDR-Play, Winradio etc. geeignet. Sie wurde bereits am neuen ICOM IC-R8600 erfolgreich getestet. Sie brauchen nur eine Antenne, um den gesamten Frequenzbereich des Empfängers abzudecken! Made in Germany Lieferumfang: GigActiv GA3005 Strahler Fernspeiseweiche CPI3000DP Abmessungen: 185 x 57 x 35 mm Was brauche ich sonst noch? Die GigActiv GA3005 Aktivantenne wird ohne Koaxialkabel ausgeliefert, da ja jeder eine andere Länge benötigt. Wir bieten Ihnen dazu das passende Koaxiallabel vom Typ H155 oder besser noch Hyperflex 5 in unterschiedlichen Längen an. Sie benötigen zwei Koaxkabel: Ein Koaxkabel zwischen der GigActiv GA3005 Aktivantenne und der CPI3000DP Einspeiseweiche mit BNC-Steckern. Dazu ein weiteres Koaxialkabel, von der Einspeiseweiche (BNC-Stecker) zu ihrem Empfänger (BNC oder PL). Für die Stromversorgung wird entweder ein stabilisiertes 5-12V DC Trafonetzteil (kein Schaltnetzteil!) das ca. 150mA liefern kann, mit 2,1mm Hohlstecker benötigt oder eine USB Stromquelle wie Computer oder Powerbank. Zur Montage am Mast etc. ist die Masthalterung sinnvoll, die es in 28mm und 40mm gibt. Der Überspannungsableiter OVP1000 kann bei den aktuellen Wetterereignissen ebenfalls sinnvoll sein. Zum Schutz der BNC-Stecker gegen Witterungseinflüsse, bieten wir mit dem NittoTape ein selbstvulkanisierendes Klebeband an.

Ab 489,00 €*
%
Boni-Whip Aktivantenne
Bonito Boni-Whip Aktivantenne 20kHz - 300MHz Die Bonito Boni-Whip Kurzwellenantenne ist im Moment wohl eine der erfolgreichsten Aktivantennen. Viele SWLer und Funkamateure vertrauen auf diese Kurzwellenantenne und bezeichnen die Boni-Whip mittlerweile sogar als die "SDR-Antenne". Trotz ihrer geringen Größe (nur ca.17 cm kurz), bietet sie ausgezeichnete Empfangsergebnisse im Lang- Mittel- und Kurzwellenbereich sowie für VHF bis 300MHz. Die Boni-Whip Kurzwellenantenne ersetze 2014 die erfolgreiche Mini-Whip Antenne, wurde von uns selbst entwickelt und wird auch hier in Deutschland hergestellt. Also: Wieder echtes "Made in Germany" von Bonito. Sie hat viele Verbesserungen und liefert sogar bessere Werte als die Mini-Whip und ist dazu noch deutlich flexibler in der Anwendung.  Die Boni-Whip Kurzwellenantenne liefert bereits ab niedrigsten Frequenzen sehr gute Empfangsergebnisse. Sie ist schon ab 10kHz (ab 20 kHz garantiert) einsetzbar und somit durchaus für Low-Frequency-Interessierte eine gute Wahl. Auch an die Radiohörer, die hohe Frequenzen schätzen, haben wir gedacht und den Empfangsbereich bis auf 300MHz erweitert. Durch die frequenzunabhängigen und gleichmäßigen Empfangseigenschaften in Verbindung mit außerordentlicher Breitbandigkeit ist die Boni-Whip Aktivantenne ideal für Breitbandreceiver, SDRs sowie WEB-SDRs (wie zum Beispiel KiwiSDR etc.) geeignet. Darüber hinausgehend lässt sie sich natürlich auch an allen anderen Empfängern, SDRs oder Weltempfängern problemlos betreiben. Man bekommt mit wenig Aufwand ganz schnell ein tolles Empfangserlebnis und durch die geringe "Größe", lässt sich die Antenne unauffällig montieren. Die Antennenelektronik ist direkt im witterungsbeständigen Gehäuse untergebracht. Die Spannungsversorgung erfolgt über das Antennenkabel mit der mitgelieferten Einspeiseweiche. So flexibel wie Sie Durch den wechselbaren Strahler kann die Boni-Whip nun auch experimentell mit diversen Strahlern verwendet werden. Das erlaubt einen flexiblen Einsatz in den unterschiedlichsten Bereichen. Wir bieten alternativ einen längeren und flexiblen Strahler an, der rund 3dB mehr Pegel bringt. Qualität made in Germany Die Elektronik der Boni-Whip wird in Deutschland von einem ISO9000 zertifiziertem Bestückungsbetrieb in Industriequalität hergestellt und von uns in einem lichtechtem Gehäuse montiert.  Vergleichstest Einen Vergleichstest Boni-Whip vs Mini-Whip stellen wir in unserem Newsroom zur Verfügung. zum Newsroom Auch Fernando Duarte (Fenu-Radio) hat bereits einen ausführlichen 1:1 Vergleich mit der Boni-Whip Kurzwellenantenne gemacht. Den sehr guten Test können Sie hier nachlesen: Boni-Whip Test von Fenu-Radio Technische Daten Frequenzbereich: 20kHz - 300MHz  Spannungsversorgung: 12V -15V (2,1mm Hohlstecker) Verstärkung: +3dB Obere Frequenzgrenze (-1db): 300 MHz IP3: > +30 dBm IP2: > +50 dBm Kommentar Ich selber (Dennis Walter) habe die Boni-Whip Kurzwellenantenne an vielen unterschiedlichen Orten in Deutschland, Österreich,  USA usw., Outdoor in freier Natur verwendet und intensiv getestet. Ich bin von der Größe, der Mobilität und dem Preis/Leistungs-Verhältnis schlichtweg begeistert. Sie bekommen jetzt eine deutlich bessere Antenne, für fast den selben Preis. Weitere Infos, Kommetare und News gibt es im Bonito Newsroom Weitere Informationen: http://www.bonito.net/boni-whip  Lieferumfang: Boni-Whip Aktivantenne Strahler Einspeiseweiche Anleitung Made in Germany Was brauche ich sonst noch? Die Boni-Whip Kurzwellenantenne wird ohne Koaxialkabel ausgeliefert, da ja jeder eine andere Länge benötigt. Wir bieten Ihnen dazu die passenden Koaxialkabel wie das bewährte HF 214 oder das noch besser geschirmte Hyperflex 5 in unterschiedlichen Längen an. Sie benötigen zwei Koaxkabel: Ein Koaxkabel zwischen der Boni-Whip und der Einspeiseweiche mit BNC-Steckern. Dazu ein weiteres Koaxialkabel, von der Einspeiseweiche (BNC-Stecker) zu ihrem Empfänger. Für die Stromversorgung wird ein stabilisiertes 12V DC Trafonetzteil (kein Schaltnetzteil!) das ca. 150mA liefern kann, mit 2,1mm Hohlstecker benötigt. Zur Montage am Mast etc. ist die Masthalterung sinnvoll, die es in 28mm und 40mm gibt. Der Überspannungsableiter OVP1000 kann bei den aktuellen Wetterereignissen ebenfalls sinnvoll sein.Zum Schutz der BNC-Stecker gegen Witterungseinflüsse, bieten wir mit dem NittoTape ein selbstvulkanisierendes Klebeband an. Wer etwas mehr Verstärkung wünscht, der kann auch gleich zum längeren und flexiblen Strahler greifen, der rund 3dB mehr Pegel bringt. Bitte beachten Sie:  Die angebotenen Koaxkabel sind Maßanfertigungen und somit vom späteren Umtausch ausgeschlossen! Gesamtlänge des Kabels: Kabelzuschnitt +/- 3% + Steckverbinder

Ab 119,00 €*