Ferrithülsen - CST9.5/5.1/15-3S4 Ferroxcube
0,60 €*
Ferrite für Mantelwellensperren - CST9.5/5.1/15-3S4 Ferroxcube Mit dem 3S4-Material hat Ferroxcube einen Mangan-Zink-Ferrit entwickelt, der aufgrund seines hohen spezifischen Widerstandes ähnliche gute Breitbandeigenschaften (bis zu 1 GHz) erzielt wie Nickel-Zink-Kerne. Durch das Aufreihen von 10 bis 30 dieser Kerne auf ein 5 mm Koaxkabel (z. B. RG58, HF195PVC, bei Hi-Power besser ein Teflonkabel RG142) lassen sich hochwirksame Mantelwellensperren aufbauen. Um die Performance unter 7 MHz zu verbessern, können diese Kerne auch mit dem LFB095051-000 kombiniert werden. Technische Daten: Außendurchmesser: 9,5mmInnendurchmesser 5,1mmLänge 15mm Anfangspermeabilität 1700 Impedanz: 25MHz - 66 Ohm; 100MHz 110 Ohm (Herstellerangabe) Praktische Impedanz-Messwerte (10 Kerne gemessen auf der Abschirmung eines RG58 Koaxkabels mit AEA CIA-HF Analyzer):
1,8 MHz - 297 Ohm; 3,6MHz - 380 Ohm; 7,0 MHz - 472 Ohm, 14,0 MHz - 655 Ohm; 21,0 MHz - 827 Ohm ; 28,0 MHz - 950 OhmInformationen gemäß Art. 19 GPSR
Adresse des Herstellers:
Ferroxcube Deutschland GmbH, Willhoop 1-3, 22453 Hamburg, Germany - saleseurope@ferroxcube.com
Verantwortliche Person:
Ferroxcube Deutschland GmbH, Willhoop 1-3, 22453 Hamburg, Germany - saleseurope@ferroxcube.com
Ferrithülsen LFB095051-000 Laird
0,80 €*
Ferrite für Mantelwellensperren - LFB095051-000 Laird
Mit dem LFB-Material hat Laird einen Ferrit entwickelt, der im Kurzwellenbereich bis 30 MHz gute Entstöreigenschaften besitzt. Aufgrund seiner höheren Anfangspermeabilität von 5.000 ist dieses Material bis etwa 10 MHz dem 3S4-Material überlegen. Es eignet sich daher besser für den Aufbau von Low-Band-Mantelwellensperren für 160, 80 und 40 m. Daten: Außendurchmesser: 9,5 mm, Innendurchmesser: 5,1 mm, Länge: 19 mm.
Anfangspermeabilität: 5000Praktische Impedanz-Messwerte (acht Kerne wurden auf der Abschirmung eines RG58-Koaxkabels mit einem AEA CIA-HF-Analyzer gemessen):
1,8 MHz – 700 Ohm; 3,6 MHz – 900 Ohm; 7,0 MHz – 910 Ohm; 28 MHz – 350 Ohm.Informationen gemäß Art. 19 GPSR
Adresse des Herstellers:
Laird Technologies GmbH, Äußere Oberaustr. 22 83026 Rosenheim, www.lairdtech.com, euroinfo@lairdtech.com
Verantwortliche Person:
Laird Technologies GmbH, Äußere Oberaustr. 22 83026 Rosenheim, www.lairdtech.com, euroinfo@lairdtech.com
Antennenlitze SF – 1,8mm² - Hochwertige Kupferlitze für mehr Leistung
1,25 €*
Die Antennenlitze SF ist eine äußerst robuste, langlebige und zugfeste Kupferlitze, die speziell für den stationären Antennenbau entwickelt wurde. Hergestellt aus hartgezogenen, verzinnten Kupferdrähten, überzeugt diese Litze durch hervorragende Leitfähigkeit, hohe Bruchfestigkeit und eine besonders lange Lebensdauer – auch unter anspruchsvollen Umweltbedingungen. Die Litze besteht aus 36 Einzeldrähten mit einem Gesamtquerschnitt von ca. 1,82 mm² und ist mit einer widerstandsfähigen Isolierung aus vernetztem Polyethylen (VPE) ummantelt. Der schwarze VPE-Mantel bietet hervorragenden UV-Schutz, was sie zur idealen Wahl für den Außeneinsatz macht. Dank ihrer Flexibilität eignet sich die Antennenlitze SF ideal für dauerhafte Antenneninstallationen, bei denen hohe mechanische Belastbarkeit, Wetterfestigkeit und elektrische Zuverlässigkeit gefordert sind.Technische DatenMaterial: Hartgezogene, verzinnte KupferlitzeAufbau: 36 x 0,254 mm EinzeldrähteLeiterquerschnitt: ca. 1,82 mm²Isolation: Vernetztes Polyethylen (VPE), schwarzAußendurchmesser: ca. 3,15 mmGewicht: ca. 21,5 g/mZugfestigkeit / Bruchlast: ca. 75 kgEigenschaften: UV-beständig, zugfest, flexibel, langlebig Vorteile auf einen BlickBesonders langlebig
durch hartgezogene VollkupferdrähteUV-beständig und wetterfest für den Außenbereich Zugfest bis ca. 75 kg – ideal für stationäre Antennenanlagen Hervorragende LeitfähigkeitFlexibel trotz robuster Konstruktion
Informationen gemäß Art. 19 GPSR Adresse des Herstellers:
Bonito
Gerichtsweg 3
29320 Hermannsburg
anfragen@bonito.net
www.bonito.netAdresse der verantwortlichen Person:
Bonito
Gerichtsweg 3
29320 Hermannsburg
anfragen@bonito.net
www.bonito.net