Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

PL Stecker PL259 - EVO 5,4mm

Produktinformationen "PL Stecker PL259 - EVO 5,4mm"

Original Messi&Paoloni UHF Stecker PL259 - EVO 5,4mm

Die beliebten NEO bzw. EVO PL-Stecker sind nun endlich auch für 5,4mm Koaxkabel Hyperflex 5, Hyperflex 5 Crystal, H155 und HF 214 erhältlich.

Warum sollten Sie diesen Stecker verwenden?

  • Kompressionsdesign mit doppelter Dichtung, die einen besseren Schutz gegen das Eindringen von Wasser, Feuchtigkeit und Kondensation gewährleistet.
  • Einfache Installation (kein Löten des Geflechts erforderlich).
  • Drastische Unterdrückung des Hintergrundrauschens, Verbesserung der Schirmdämpfung und der Einfügungsverluste.
  • Der neu gestaltete Stift verhindert einen Zinnüberschuss und die daraus resultierende Erwärmung, die das Dielektrikum beschädigt und zu einer unkontrollierbaren Veränderung der elektrischen Eigenschaften Ihres Kabels führt (anders als beim Standard-PL259, der einer starken thermischen Belastung ausgesetzt ist).
  • Bei herkömmlichen UHF (PL259) HF-Steckverbindern mit Gewinde ist es notwendig, den Mittelleiterstift mit geschmolzenem Lot zu füllen. Der abgerundete Stift von Evo beseitigt das Problem der Lötgrate. Eine ausgeklügelte Bearbeitung verbessert die Öffnung des Steckerbodens und erleichtert das Einführen des Kabelleiters.
  • Der neue UHF Evolution kann bequem bis 6000 MHz eingesetzt werden, ein gut gemachter PL259 ist bis 2000 MHz gerade noch akzeptabel. Noch nie kam ein PL in Bezug auf Leistung und Zuverlässigkeit so nah an die berühmten "N"-Stecker heran.

Nur geeignet für folgende Kabeltypen:

  • Hyperflex 5
  • Hyperflex 5 Crystal
  • H155
  • HF 214

Zur Videoanleitung

Herstellernummer: CO.UHF.54M-S EVO

Informationen gemäß Art. 19 GPSR
Hersteller: Messi&Paoloni
Herstellername: Messi & Paoloni Srl
Handelsname: Messi & Paoloni
Adresse: Via Giovanni Conti 1 - 60131 ANCONA, Italy
E-Mail: web@messi.it
Webseite: https://messi.it/

Verantwortliche Person:
Name: Messi & Paoloni Srl
Adresse: Via Giovanni Conti 1 - 60131 ANCONA, Italy
E-Mail: web@messi.it
Webseite: https://messi.it/

Produktgalerie überspringen

Accessory Items

Tipp
HF 214 UF - SIVA Meterware
Siva HF 214 UF-PVC Das neue Siva HF 214 UF-PVC ist eine sehr gute und kostengünstige Alternative zum H155 Koaxialkabel. Es hat einen Durchmesser von 5,4 mm und ist für den Frequenzbereich bis 6 GHz geeignet. Dieses doppelt geschirmte Koaxkabel hat eine geringe Dämpfung und gute Flexibilität. Der Innenleiter wird aus 19x0,28mm Drähten gefertigt. Das Außengeflecht aus 128x0,10mm verzinnten Kupferdrähten, umschließt die kunststoffbeschichtete Aluminiumfolie, mit einem Bedeckungsgrad von 77%. Die Schirmung beträgt mehr als 90dB. Die gravierenden Unterscheide zu einem RG58U, haben wir in einem Artikel ausführlich, mit vielen realen Beispielen beschrieben: zum Artikel Technische Daten des SIVA HF214UF Farbe: schwarzUV-Beständigkeit: UV-beständigImpedanz: 50 ± 2 OhmInnenleiter: 19 x 0,28 mmDielektrikum: Gas inj. PE 3,9 mmAußenleiter: 1. Alufolie    0,008-0,03 x 18 mm AL-PET-AL 2 mm überlappend2. Kupfergeflecht 77% 128x 0,1 mm;Außenisolierung: PVC, 5,4 mm, UV-beständigVerkürzungsfaktor: 0,81  siehe untenKapazität: 82 ± 2 pF/mSchirmung bis 900MHz: >90 dBBiegeradius (min): 35 mmTemperaturbereich: -30 / +70°CWiderstand Innenleiter: 1,5 Ohm / 100 mSchleifenwiderstand: 1,6 Ohm / 100 mKupferanteil: 20,3 kg / kmGewicht: 38,3 kg / km

1,10 €*
H155 Low-Loss Koaxialkabel Meterware
Belden H155 Low-Loss Koaxialkabel 50Ω Meterware Das H155 von Belden ist ein doppelt geschirmtes Low-Loss Koaxialkabel mit 5,4 mm Durchmesser bei 50Ω. Das H155 ist ein sehr flexibles Koaxkabel, bei sehr niedrigem Dämpfungsverhalten, exzellenter Schirmung von > 85 dB und für den Frequenzbereich bis 3 GHz geeignet. Die geringen Dämpfungswerte des H155 Koaxialkabel werden durch ein Dielektrikum aus PE-Schaum, mit mehr als 50% Luftanteil, sowie durch einen 1,41mm starken Innenleiter aus Kupfer und dem Doppelschirm aus Kupfer und der alukaschierten Folie erreicht. Das H-155 Koaxialkabel ist ideal für die meisten Anwendungen in der Funktechnik geeignet.  Die gravierenden Unterscheide zu einem RG58U Koaxialkabel, haben wir in einem Artikel ausführlich, mit vielen realen Beispielen beschrieben: zum Artikel Technische Daten des H 155 PVCFarbe: grauUV-Beständigkeit: H 155 ist UV-beständigImpedanz: 50 ± 2 OhmInnenleiter: 19 x 0,28 mmDielektrikum: Gas inj. PE 3,9 mmAußenleiter: 1. Alufolie    0,008-0,03 x 18 mm AL-PET-AL 2 mm überlappend2. Kupfergeflecht 80% 16 x 8 x 0,1 mm; 4,5 mmAußenisolierung: PVC, 5,4 mm, UV-beständigVerkürzungsfaktor: 0,81  siehe untenKapazität: 82 ± 2 pF/mSchirmung bis 1 GHz: > 85 dBBiegeradius (min): 35 mmTemperaturbereich: -30 / +80°CWiderstand Innenleiter: 1,5 Ohm / 100 mSchleifenwiderstand: 3,2 Ohm / 100 mKupferanteil: 22 kg / kmGewicht: 41,5 kg / kmBruchlast: 100 N Alternatives Koaxkabel Hyperflex 5  

Ab 1,65 €*
Tipp
Kabelschere für Koaxialkabel Siva
Kabelschere für Koaxialkabel von Siva aus Italien Die neue Kabelschere von Siva ist das ideale und präzise Werkzeug zum Abschneiden oder konfektionieren von Koaxialkabeln. Wir verwenden diese sehr scharfe Scheren bereits seit Jahren selbst bei der Kabelkonfektion und können sie nun endlich zum Verkauf anbieten. Sie ist auch nach Jahren noch sehr scharf und liegt dabei sehr gut in der Hand. Gerade beim konfektionieren der Koaxkabel hat man eine sehr gute Kontrolle und fühlt die unterschiedlichen Schichten des Koaxialkabels. Somit kann man exakt den gewünschten Teil des Kabel beschneiden. Die neue Kabelschere schneidet Kabel bis zu 13mm Stärke wie zu Beispiel: RG58, H 155, Hyperflex 5, Ultraflex 7, Hyperflex 10, RG213 und viele mehr, ohne dass sich der Mittelleiter bzw. das Kabel verformt. Die neue Kabelschere von SIVA ist eine absolute Empfehlung. 

15,00 €*
Tipp
Hyperflex 5 Meterware
Messi & Paoloni Hyperflex 5 Low-Loss Koaxkabel Das Hyperflex 5 ist ein flexibles, doppelt geschirmtes Low-Loss Koaxialkabel mit 5,4 mm Durchmesser von der italienischen Firma Messi & Paoloni. Hyperflex 5 hat eine kunststoffbeschichtete Kupferfolie und einen Litzen-Innenleiter. Es ist ein extrem flexibles Koaxkabel, bei sehr niedrigem Dämpfungsverhalten und bester Schirmung von >105dB. Der Außenmantel ist aus PVC mit UV-beständiger Beschichtung. Aufgrund der extremen Biegsamkeit ist dieses Kabel auch ideal für den Betrieb mit einem Rotor. Auf die Schirmung kommt es an! Bis vor einigen Jahren war zum Beispiel RG50U das Koaxialkabel im 5mm Bereich. Leider haben solche Kabel nur eine sehr geringe Schirmung von etwa 40dB. Aber gerade in der heutigen Zeit, mit den ganzen Störungen ("Man made noise"), sollte man die höchste Schirmung haben! Warum? Im Haus wimmelt es von potentiellen Störern wie Schaltnetzteile, LEDs, Induktionsherd usw. Auch der PC und der Monitor sind meist in direkter Nähe und können unschöne Einflüsse haben. Aus diesen Gründen bieten Ihnen Hyperflex 5 Koaxkabel an, das mit 105dB die aktuell höchst mögliche Schirmung bietet. Damit werden Störeinflüsse bereits auf dem Weg in den Receiver stark minimiert und auch beim Senden wirkt sich eine hohe Schirmung sehr schön aus. Die gravierenden Unterscheide zu einem RG58U, haben wir in einem Artikel ausführlich, mit vielen realen Beispielen beschrieben: zum Artikel Elektrische Eigenschaften: Widerstand DC: Außenleiter :11 Ω / km- Innenleiter:14 Ω / km  Kapazität: 74 pF / m ± 2 Verkürzungsfaktor: 87% Wellenwiderstand: 50 Ω ± 3  @ 200 MHz Spitzenspannung: (Sparktest)  4 kV Schirmungsmaß: 100 - 2000 MHz  >105 dB Dämpfung bei 20°C FREQUENCY dB/100m dB/100ft1,8 MHz  1,48  0,453,5 MHz  1,91  0,587,0 MHz  2,33  0,7110 MHz  2,63  0,8014 MHz  3,04  0,9321 MHz  3,64  1,1128 MHz  4,16  1,2750 MHz  5,58  1,70100 MHz  8,02  2,44144 MHz  9,66  2,94200 MHz  11,44  3,49400 MHz  16,37  4,99430 MHz  17,00  5,18800 MHz  23,48  7,161000 MHz  26,46  8,071296 MHz  30,50  9,302400 MHz  42,58 12,983000 MHz  48,1  14,664000 MHz  56,95  17,365000 MHz  65,29  19,906000 MHz  72,92  22,23

Ab 1,90 €*