Belka-DSP Empfänger mit eingebautem Lautsprecher
269,00 €*
Belka DSP - Empfänger mit eingebautem Lautsprecher
Aktuell ist noch kein Import dieses Gerätes möglich! Diese Seite dient der reinen Information!
Der Belka DSP ist winzig! Sogar kleiner als eine Kreditkarte. Trotz der sehr kleinen Abmessungen von nur 185x50x20mm und einem Gewicht von 125gr, ist er ein vollwertiger Kurzwellenempfänger mit Digital Signal Processing (DSP). Das bedeutet, dass die Betriebsarten, sowie die Filterbandbreiten, softwarebasiert sind . Der Frequenzbereich reicht von 100kHz bis 31MHz und ist 10Hz, 20Hz, 50Hz und 100Hz, sowie 1kHz, 5kHz, 9kHz und 50kHz Schritten abstimmbar.
Bei der Entwicklung legte man großen Wert auf maximale Portabilität. Der integrierte LithiumIonen Akku mit 3.7V und einer Kapazität von 2200mAh, reicht für 10 bis 15 Stunden Hörvergnügen. Geladen wird der kleine Emfpfänger über den MicroUSB-Anschluss. Passende Netzteile bieten wir separat an.
Als Antenne wird eine 70cm lange Teleskopantenne mit BNC-Anschluss mitgeliefert. An diesem BNC-Anschluss lässt sich auch eine externe Antenne wie zum Beispiel die Boni-Whip, YouLoop usw. bequem anschließen und betreiben. Selbst bei Fulsize Antennen, übersteuert der Receiver nicht.
Der Belka-DSP ist sehr robust gebaut. Das Gehäuse ist aus hochwertigem, schwarz eloxiertem Aluminium.
Technische Daten Belka DSP
Frequenzbereich: 100kHz-31MHz
AM, AMS, LSB, USB, NFM, CW
MDS (kleinstes hörbares Signal bei): -135dBm
Dynamikbereich: 80dB
Bandbreiten: 2.4 - 2.7 - 3.0 - 3.5 - 4.0 - 4.7Khz (Audiobandbreite)
Hochpass zu Bandbreiten: 50 - 75 - 100 - 150 - 200 - 300Hz
CW- Bandbreite: 300Hz
CW- Tonhöhe: 500 - 600 - 700 - 800 - 900 - 1000Hz
Frequenzstabilität: 0.5ppm (TCXO)
Signalstärke- Anzeige in dBµV EMF
24bit ADC & DAC
36 Speicherplätze
3.5mm Stereo Klinkenbuchse
Betriebsspannung / Ladespannung 5V ( über Micro USB- Buchse)
Eingebauter Lithium Akku mit 3.7V 2200mAh
BNC- Antennenanschluss
Abmessungen: 185x50x20mm (BxHxT)
Gewicht: 135g
Lieferumfang
Belka-DSP
Teleskopantenne
Deutsche Anleitung
SDRplay RSP1B
155,00 €*
SDRplay RSP1B SDR-Empfänger 1 kHz bis 2 GHz
Der neue SDRplay RSP1B ist eine verbesserte Version des beliebten Einstiegsempfängers SDR play RSP1A Dieser Empfänger ist ein leistungsfähiger Breitband-SDR mit 14 Bit ADC, einem Frequenzbereich von 1kHz bis 2GHz und einer Bandbreite von bis zu 10 MHz. Der RSP1B eignet sich perfekt als Allround-Kommunikationsempfänger für die allgemeine Abdeckung und vieles mehr.
Verbesserungen
Die Hauptvorteile gegenüber dem RSP1A bestehen darin, dass er in einem stabilen, schwarz lackierten Stahlgehäuse statt in einem Kunststoffgehäuse geliefert wird, und dass er ein deutlich verbessertes Rauschverhalten unterhalb von 1 MHz (d. h. für MF, LF und darunter) sowie im Bereich von 50-60 MHz aufweist. Auch im Bereich von 3,5-5,5 MHz und 250-320 MHz ist eine deutliche Verbesserung des Rauschens zu verzeichnen. Außerdem wurde die Signalverarbeitung bei HF-Frequenzen verbessert.
Software
Das RSP1B wurde für den Einsatz entweder mit SDRuno, SDRConnect oder anderer frei verfügbarer SDR-Softwarepakete von Dritten (zum Beispiel HDSDR SDR-Console und CubicSDR) entwickelt. Diese Software ermöglicht Ihnen in Kombination mit dem RSP1B die Umwandlung Ihres PCs in einen Universalempfänger für praktisch alle Radio- und TV-Signale. Der Link mit Hinweise zur Installation und Inbetriebnahme sowie zum ausfügrlichen Handbuch befinden sich auf dem Faltblatt im Lieferumfang.
Merkmale des RSP1B:
Robustes Metallgehäuse
durchgehender Frequenzbereich von 1 kHz bis 2 GHz
Bis zu 10 MHz Bandbreite
14-Bit-ADC
USB-Schnittstelle
SMA-Steckverbinderbuchse mit normaler Polarität
Kompatibel mit vorhandener Open Source-Funksoftware
Kompatibel mit Radio- und TV-Software Mirics
Unterstützte Plattformen: Windows, Linux, Mac, Android und Raspberry Pi 4/5
Lieferumfang
SDRPlay RSP1B
USB Kabel 1,80 Meter / USB A auf USB B
Informationen gemäß GPSRAdresse des Herstellers:SDRplay Ltd.21 Lenten StreetGU34 1HG HampshireUnited Kingdominfo@sdrplay.comwww.sdrplay.comAdresse der verantwortlichen Person:SDRplayThe Black Church, St Mary’s Place, Co.D07 P4AX DublinIrelandinfo@sdrplay.comwww.sdrplay.com
%
SDRplay RSPdx-R2
259,00 €*
269,00 €*
(3.72% gespart)
SDRplay RSPdx-R2
Der neue RSPdx-R2 aus dem Hause SDRPlay, ist eine verbesserte Version des beliebten RSPdx. Der RSPdx-R2 ist ein günstiger 14-Bit-SDR Breitband-Empfänger, der das gesamte HF-Spektrum von 1 kHz bis 2 GHz abdeckt und dabei eine Bandbreite von bis zu 10 MHz bietet. Er besitzt drei Antennenanschlüsse, von denen die beiden SMA-Anschlüsse für den gesamten Frequenzbereich von 1 kHz bis 2 GHz und der dritte, ein BNC-Anschluss, für den Betrieb bis zu 200 MHz verwendet werden kann. Das schwarze Stahlgehäuse macht den SDRplay RSPdx zu einer robusten und mobilen Lösung.
Was ist neu beim SDRplay RSPdx-R2?
Im Vergleich zum RSPdx hat der RSPdx-R2 ein deutlich verbessertes Rauschverhalten unterhalb von 1MHz (d.h. für einige MF, LF und darunter).
Der RSPdx-R2hat einen verbesserten Dynamikbereich unter 2MHz sowohl im Tuner- als auch im HDR-Modus.
Alles, was SDRplay RSPdx-R2 braucht, ist ein Computer und eine Antenne wie zum Beispiel die MegActiv MA305FT, um eine hervorragende Kommunikationsempfängerfunktionalität zu bieten. A dokumentierte API ermöglicht Entwicklern die Erstellung neuer Demodulatoren oder Anwendungen rund um die Plattform zu erstellen.
Das RSPdx-R2 wurde für den Einsatz mit SDRuno und SDRConnect entwickelt. Diese Software ermöglicht Ihnen in Kombination mit dem RSPdx-R2 die Umwandlung Ihres PCs in einen Universalempfänger für praktisch alle Funk-, Radio- und TV-Signale bis 2 GHz. Der Link mit Hinweise zur Installation und Inbetriebnahme befinden sich auf dem Faltblatt im Lieferumfang.
Technische Daten RSPdx-R2
Frequenzbereich: 1 kHz bis 2 GHz
bis zu 10 MHz Bandbreite (Abhängig von der CPU-Leistung des verwendeten Computers)
14-Bit-ADC
USB-Schnittstelle
2 x SMA-Anschluss (SMA-Buchse)
1 x BNC-Anschluss (bis 200 MHz)
robustes Stahlblechgehäuse
unterstützte Plattformen: Windows, Linux, Mac, Android und Raspberry Pi 4/5
Lieferumfang
SDRplay RSPdx-R2
USB Kabel 1,80 Meter / USB A auf USB B
Verfügbare Downloads
Download Handbuch SDRUno DEUTSCH
EAN: 604565296672
Informationen gemäß GPSRAdresse des Herstellers:SDRplay Ltd.21 Lenten StreetGU34 1HG HampshireUnited Kingdominfo@sdrplay.comwww.sdrplay.comAdresse der verantwortlichen Person:SDRplayThe Black Church, St Mary’s Place, Co.D07 P4AX DublinIrelandinfo@sdrplay.comwww.sdrplay.com
SDRplay nRSP-ST
559,00 €*
SDRplay nRSP-ST
Der erste WebSDR von SDRplay. Der SDRplay nRSP-ST kombiniert einen SDR-Empfänger, einen Host-Computer und vieles mehr - in einer Box!
Die wichtigsten Merkmale des SDRplay nRSP-ST:
Ein integrierter, vernetzter Empfänger für die allgemeine Abdeckung, der wirklich „plug and play“ ist:
Der SDRplay nRSP-ST kombiniert einen Empfänger, einen Host-Computer und vieles mehr - alles in einer Box!
Schalten Sie ihn ein und verbinden Sie ihn mit dem Internet (Ethernet oder Wi-Fi) und der nRSP-ST ist automatisch von überall aus zugänglich.
Der voll ausgestattete 14-Bit-ADC-Breitband-SDR-Empfänger deckt alle Frequenzen von 1 kHz über VLF, LF, MW, HF, VHF, UHF und L-Band bis 2 GHz lückenlos ab
Fernüberwachung von bis zu 10 MHz des Spektrums auf einmal über eine Auswahl von 3 Antennen
Die plattformübergreifende SDRconnectTM-Software unterstützt den lokalen Betrieb oder den Fernzugriff auf Windows-, MacOS- oder Linux-Plattformen
Der nRSP-ST & SDRconnectTM sind für die verfügbare Netzwerkbandbreite konfigurierbar:
Im „Full IQ“-Modus bietet der nRSP-ST IQ-Datenübertragung der sichtbaren Bandbreite (z.B. für Hochgeschwindigkeits-LAN oder superschnelle Internetverbindungen)
Im „IQ Lite“-Modus stellt der nRSP-ST IQ-Daten von bis zu 192 kHz breiten Kanälen bereit (z. B. für die digitale Dekodierung durch den Client)
Im „Compact“-Modus liefert der nRSP-ST komprimierte Audiodaten (ideal für langsamere Internetverbindungen)
Unterstützt mehrere Client-Verbindungen mit einer gleichzeitigen Mischung von Verbindungsmodi
Alle Modi unterstützen die Visualisierung von bis zu 10MHz Spektrum-Bandbreite
Zwei Fernverbindungsoptionen:
Verwendung eines entfernten SDRconnect-Clients oder
Verwendung des eingebauten Webservers für den Fernzugriff von jedem webbrowserfähigen Gerät, einschließlich Android/iOS-Tablets und -Telefonen
Der nRSP-ST bietet die Möglichkeit, IQ- und Audiodateien auf einem NAS-Gerät (Network Attached Storage) aufzuzeichnen, sofern im LAN verfügbar.
Flash-Upgrade für zukünftige Funktionserweiterungen möglich.
Code: sdrplay rsp-st
Informationen gemäß GPSRAdresse des Herstellers:SDRplay Ltd.21 Lenten StreetGU34 1HG HampshireUnited Kingdominfo@sdrplay.comwww.sdrplay.comAdresse der verantwortlichen Person:SDRplayThe Black Church, St Mary’s Place, Co.D07 P4AX DublinIrelandinfo@sdrplay.comwww.sdrplay.com