Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

Spiderbeam 12m XHD Mast

Product information "Spiderbeam 12m XHD Mast"

Der Spiderbeam 12 m XHD Fiberglasmast ist die ideale Wahl für Funkamateure, die höchste Stabilität und Zuverlässigkeit suchen. Mit 12 Metern Auszugslänge und einer Transportlänge von nur 1,19 m lässt er sich bequem im Auto verstauen und ist somit ideal für Fielddays, POTA- und SOTA-Aktivierungen oder den stationären Einsatz geeignet. Dank der extra-verstärkten „Extra Heavy Duty“-Konstruktion ist er deutlich robuster als der normale 12 m HD Mast und hält selbst stärkeren Windlasten und häufigem Auf- und Abbau stand. Während der HD-Mast bereits eine solide Lösung für portable Einsätze bietet, richtet sich der XHD an Anwender, die maximale Stabilität, längere Haltbarkeit und noch mehr Sicherheit im Outdoor-Einsatz benötigen. Ob für Drahtantennen, Inverted-Vs oder kleine Yagi-Systeme – dieser Mast bietet die zuverlässige Grundlage für erfolgreiche Funkaktivitäten.


Produkt-Highlights

  • Extra-Heavy-Duty Fiberglas-Konstruktion — mehrlagig gewickelt und UV-resistent für langjährigen Außeneinsatz

  • Vollauszug: 12,0 m / Transportlänge ~1,19 m — sehr kompakt für Rucksack/Auto

  • Leicht aufstellbar: Ein-Personen-Aufbau in wenigen Minuten — perfekt für POTA / SOTA-Fieldwork

  • Trägt Draht-Antennen, Inverted-V/-L und kleine VHF/UHF-Yagis; Top-Segment mit M6-Öse (z. B. für Balun/Schäkel)

  • Optionales Klemm-/Montage-Set und Abspann-Gurte verfügbar für semi-permanente Montage


Technische Daten

  • Hersteller / Serie: Spiderbeam XHD

  • Voll ausgezogen: 12,0 m

  • Transportlänge: 1,19 m

  • Segmente: 12

  • Gewicht (ca.): 4,5 kg

  • Bodendurchmesser: ca. 65,5 mm (mit Gummikappe ca. 75 mm)

  • Top-Segmentdurchmesser: ca. 17–20 mm

  • Wandstärke: ~1,5 mm (oben) bis ~2,2 mm (unten)

  • Material: Mehrlagiges Fiberglas, schwarz, UV-beständig, speziell verstärkt (XHD = extra heavy duty)


Warum dieser Mast für Amateurfunk, POTA & SOTA?

  • Schnell einsatzbereit: Gerade bei POTA/SOTA zählt jede Minute — der Spiderbeam XHD lässt sich alleine sicher ausfahren und arretieren

  • Robust und wetterfest: Die XHD-Ausführung ist auf Dauer-Außeninstallation und häufigen Auf-/Abbau ausgelegt

  • Vielseitig: Nutze ihn als Aufhängehöhe für Inverted-V, Endfühler für Inverted-L, oder als Mast für leichte VHF/UHF-Yagis bei 10–12 m Arbeitshöhe

  • Transportfreundlich: Mit ~1,19 m Transportlänge passt er ins Auto oder großes Reisegepäck — wichtig für Field-Portables





-------------------------------------

Hersteller: Nach EU 2023/988 Produktsicherheitsverordnung (GPSR) Spiderbeam GmbH Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Cornelius Paul Otto-von-Guericke-Str. 3 03130 Spremberg Deutschland Tel: +49 3563 989812 Fax: +49 3563 989812 E-Mail: office@spiderbeam.com

 Verantwortliche Person: Spiderbeam GmbH Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Cornelius Paul Otto-von-Guericke-Str. 3 03130 Spremberg Deutschland Tel: +49 3563 989812 Fax: +49 3563 989812 E-Mail: office@spiderbeam.com

Skip product gallery

Passendes Artikel

Spiderbeam Tasche für 12m Mast
Diese kleine, gefütterte Segeltuchtasche mit Tragegurt und robustem Reißverschluss, passt perfekt zu den Spiderbeam Fiberglasmast 12m HD, mit 12m Länge. In dieser Tragetasche, mit gesticktem Logo, lässt sich der Spiderbeam 12m HD bequem und gut geschützt transprotieren oder einlagern. Abmessungen Länge: ca. 126cm Breite: ca. 9cm Gewicht ca. 200g -------------------------------------Hersteller: Nach EU 2023/988 Produktsicherheitsverordnung (GPSR) Spiderbeam GmbH Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Cornelius Paul Otto-von-Guericke-Str. 3 03130 Spremberg Deutschland Tel: +49 3563 989812 Fax: +49 3563 989812 E-Mail: office@spiderbeam.com Verantwortliche Person: Spiderbeam GmbH Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Cornelius Paul Otto-von-Guericke-Str. 3 03130 Spremberg Deutschland Tel: +49 3563 989812 Fax: +49 3563 989812 E-Mail: office@spiderbeam.com  

€14.99*
Spiderbeam Gewindestopfen mit M6 Ringschraube
Spiderbeam Gewindestopfen mit M6 Ringschraube Gewindestopfen aus Kunststoff mit M6 Metallgewinde zur Befestigung einer M6 Schraubverbindung am 10. Segment vom 12m HD oder im 12. Segment vom 14m HD Fiberglasmast (Ergibt eine 12m XHD Version). Inkl 6mm Ringschraube. Wenn Sie unseren Gewindestopfen oben beim 10. Segment der 12m HD Fiberglasmasten in 10m Höhe oder beim 12. Segment der 14m HD Fiberglasmasten in 12m Höhe einsetzen (diese "12m XHD Version" ist übrigens auch einzeln erhältlich), dann können sie dort z.b. eine Ringschraube anbringen. Der Stopfen hat eine 4mm dicke Auflagefläche die mit dem Rohrsegment aussen abschliesst und damit eine feste Einheit bildet. Somit kann der Stopfen nicht reinrutschen und schützt auch das Fiberglasmaterial am oberen Rand des Rohrsegments gegen Abrieb durch die angebrachte Anwendung. Das eingelassene M6 Gewinde dient für "Aufhänger" jeder Art mit einem M6 Gewinde (Haken, Schrauben, Winkelschrauben, U-Schrauben etc). An diesen Anschlüssen kann man kleine Antennen oder sonstige Anwendungen mit bi zu 1kg anbringen. Da die Fiberglasmasten hier eine Rohrstärke von etwas über 17mm haben, ist der Mast hier sehr steif und stabil, ohne sich stark zu biegen.Technische Daten:Kunststoff Stopfen aus PE mit eingelassener metrischer Stahl-Mutter als Gewindeaufnahme.Passend in ein Rohr mit dem Innendurchmesser 14-15mm.Länge ca. 17mmDurchmesser der oberen Auflagefläche Aussen: 16,3mm   -------------------------------------Hersteller: Nach EU 2023/988 Produktsicherheitsverordnung (GPSR) Spiderbeam GmbH Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Cornelius Paul Otto-von-Guericke-Str. 3 03130 Spremberg Deutschland Tel: +49 3563 989812 Fax: +49 3563 989812 E-Mail: office@spiderbeam.com Verantwortliche Person: Spiderbeam GmbH Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Cornelius Paul Otto-von-Guericke-Str. 3 03130 Spremberg Deutschland Tel: +49 3563 989812 Fax: +49 3563 989812 E-Mail: office@spiderbeam.com

€2.50*
Abspanngurte für Spiderbeam 14m HD Mast, 2er-Satz
Abspanngurte für  Spiderbeam 14m HD Mast, 2er-Satz Diese stabilen Abspanngurte von Spiderbeam sind ideal zur Befestigung der Abspannleine am 14m HD Mast. Sie sind flexibel und leicht, verteilen die Abspannkräfte über eine 5cm breite Fläche und verhindern so eine Beschädigung der Masten auch bei starkem Wind. Ein Satz besteht aus 2 verschiedenen Gurten (zur Abspannung des 14m HD Fiberglas Mastes auf zwei Ebenen), welche einfach über den Mast geschoben werden:Der 42mm Gurt wird am unteren Ende des 6. Segments befestigt (= ca.5m Höhe).Der 27mm Gurt wird am unteren Ende des 10. Segments befestigt (= ca. 9m Höhe).An den Gurten bringt man wahlweise drei oder vier Abspannleinen (90° oder 120°) an und befestigt diese in einem entsprechenden Abspannradius (6-7m) an Bodenankern (Häringen). So entsteht bei einer ordnungsgemäßen Abspannung in 4 Richtungen auf 2 Ebenen, ein Seilbedarf von ca. 80m. -------------------------------------Hersteller: Nach EU 2023/988 Produktsicherheitsverordnung (GPSR) Spiderbeam GmbH Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Cornelius Paul Otto-von-Guericke-Str. 3 03130 Spremberg Deutschland Tel: +49 3563 989812 Fax: +49 3563 989812 E-Mail: office@spiderbeam.com Verantwortliche Person: Spiderbeam GmbH Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Cornelius Paul Otto-von-Guericke-Str. 3 03130 Spremberg Deutschland Tel: +49 3563 989812 Fax: +49 3563 989812 E-Mail: office@spiderbeam.com

€19.00*
Spiderbeam Schellensatz für 14m HD-Fiberglasmast
Original Spiderbeam Schellensatz für 14m HD-Fiberglasmast Wir liefern Ihnen einen kompletten Bausatz inklusive 13 Stück V2A-Schellen, Schrumpfschlauch und Gummipolsterung zur Ausstattung eines Spiderbeam 14m Fiberglas-Masten. Hinweis zur Anwendung an Spiderbeam 14 HD Fiberglasmasten Die Schellen müssen nach der beiliegenden Anleitung zusammengebaut und montiert werden. Bei Portabelbetrieb sichert man die Segmente einfach mit Klebeband oder BongoTies. Das geht schnell und ist vollkommen ausreichend! Diese Schellen eignen sich perfekt, um die einzelnen Segmente des Fiberglasmastes dauerhaft gegen ungewolltes Einrutschen zu sichern. Sie sind sehr gut für Permanent-Montage geeignet und dabei allen anderen Sicherungsmethoden (Klebeband, Klebstoff, Kabelbinder,...) überlegen. Sie halten extrem zuverlässig, können jedoch selbst nach jahrelanger Installation wieder problemlos entfernt werden. So installieren Sie die Spiderbeam Schellen Einfach eine Schelle ganz am unteren Ende jedes Rohrsegments montieren und festziehen. Die Schelle wirkt dort als Stopper und hindert das Rohrsegment daran, nach unten in das nächstgrößere hineinzurutschen. Das Gummipolster besteht aus einem dicken flachen Gummiband und schützt den Mast vor jeglicher Beschädigung durch die Schellen. -------------------------------------Hersteller: Nach EU 2023/988 Produktsicherheitsverordnung (GPSR) Spiderbeam GmbH Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Cornelius Paul Otto-von-Guericke-Str. 3 03130 Spremberg Deutschland Tel: +49 3563 989812 Fax: +49 3563 989812 E-Mail: office@spiderbeam.com Verantwortliche Person: Spiderbeam GmbH Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Cornelius Paul Otto-von-Guericke-Str. 3 03130 Spremberg Deutschland Tel: +49 3563 989812 Fax: +49 3563 989812 E-Mail: office@spiderbeam.com

€24.95*