Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

SDRplay - RSPduo

Product information "SDRplay - RSPduo"

SDRplay - RSPduo Dual Tuner SDR 

Der SDRplay RSPduo ist ein preisgünstiger Dual-Tuner Breitband-SDR mit großem Funktionsumfang, der das gesamte HF-Spektrum von 1kHz bis 2GHz abdeckt und bis zu 10MHz Spektrum bietet. In Kombination mit der SDRuno-Software für Windows, können Sie zwei völlig getrennte 2MHz-Spektren zwischen 1kHz und 2GHz gleichzeitig überwachen. Dazu kann man, nur mit diesem Modell, Diversityempfang nutzen. Mit Diversity kann man von 2 unterschiedlichen Antennen Signale empfangen und mittels einfacher Bedienung den Empfang deutlich verbessern. 

Unseren Geräte- bzw. Empfangstest finden Sie hier: https://www.bonito.net/hamradio/sdrplay-rspduo-lasst-die-spiele-beginnen/

Das RSPduo bietet drei per Software wählbare Antenneneingänge und Clocking-Funktionen, die sich ideal für industrielle, wissenschaftliche und pädagogische Anwendungen eignen. Es benötigt lediglich einen PC und eine Antenne, um eine hervorragende Funktionalität des Kommunikationsempfängers zu gewährleisten. 

Eine dokumentierte API ermöglicht es Entwicklern, neue Demodulatoren oder Anwendungen rund um die Plattform zu erstellen. 

Leistungsmerkmale:

  • Gleichzeitiger Empfang auf zwei völlig unabhängigen 2MHz-Fenstern zwischen 1kHz und 2GHz
  • Gleichzeitige Verarbeitung von 2 Antennen ermöglicht Peilung, Diversity und Rauschunterdrückung
  • Ideal für Crossband-Vollduplex-Empfang, z.B. HF + VHF oder VHF + UHF
  • Gleichzeitiger Dump1090- und VHF-ATC-Empfang
  • Gleichzeitige Überwachung und Aufzeichnung von 2 ISM-Bändern
  • Deckt alle Frequenzen von 1kHz über VLF, LF, MW, HF, VHF, UHF und L-Band bis 2GHz lückenlos ab.
  • Empfang, Überwachung und Aufzeichnung von bis zu 10MHz Spektrum gleichzeitig (Single Tuner Modus)
  • Externer Takteingang und -ausgang zur Synchronisation oder Anschluss an den GPS-Referenztakt
  • Ausgezeichneter Dynamikbereich für anspruchsvolle Empfangsbedingungen
  • Funktioniert mit gängiger EXTIO-basierter SDR-Software (verfügbar ab Mitte 2018)
  • Software upgradefähig für zukünftige Standards
  • Starkes und wachsendes Software-Support-Netzwerk
  • API für die Entwicklung von Demodulatoren und Anwendungen
  • Kalibrierte S-Meter/ HF-Leistung und SNR-Messung mit SDRuno (inklusive Datenaufzeichnung auf .CSV-Datei)
  • Ideal für die portable Überwachung von ISM/ IoT/ Telemetriebändern <2GHz
  • Technischer Support über www.sdrplay.com


Weitere Merkmale

  • Dual-Tuner bietet eine unabhängige Abdeckung von 1kHz bis 2GHz mit 2 Antennenanschlüssen gleichzeitig.
  • 14-Bit-ADC-Silizium-Technologie (kein weiterer 8-Bit-Dongle!)
  • Bis zu 10MHz sichtbare Bandbreite (Single Tuner Mode) oder 2 Scheiben 2MHz Spektrum (Dual Tuner Mode)
  • 3 per Software wählbare Antennenanschlüsse (2 x 50Ohm und 1 x 1k Ohm hochohmiger symmetrischer/unsymmetrischer Eingang)
  • Hochohmiger Antennenanschluss (1kHz bis 30MHz) mit wählbarem MW-Notchfilter und 2 Vorwahlfiltern zur Auswahl
  • Software wählbare AM/FM- und DAB-Rundfunkfilter für die 2 SMA-Antennenports (1kHz bis 2GHz)
  • Externer Takteingang und -ausgang ermöglicht einfache Synchronisation auf mehrere RSPs oder externen Referenztakt
  • Stromversorgung über das USB-Kabel mit einer einfachen Typ-B-B-Buchse
  • 11 hochselektive, eingebaute Front-End-Vorwahlfilter an den beiden SMA-Antennenports
  • Software wählbarer mehrstufiger Low Noise Vorverstärker
  • Bias -T-Netzteil zur Versorgung von LNA-Antennenmontage 4,7Volt bei 100mAh
  • In einem robusten, schwarz lackierten Stahlgehäuse.
  • SDRuno-World Class SDR-Software für Windows
  • Dokumentierte API für die Entwicklung neuer Anwendungen

Technische Daten:

  • Frequency Range 1kHz – 2GHz
  • Antenna Connector SMA
  • Antenna Impedance 50 Ohms
  • Operating Temperature Range -10˚C to +60˚C
  • Current Consumption (Typical) Single Tuner Mode - 185mA
  • Dual Tuner Mode - 320mA
  • Case Size 95mm X 80mm X 30mm
  • Case Weight 110 grams
  • USB Connector USB Type B
  • Maximum Input Power +0dBm Continuous
  • +10dBm Short Duration
  • ADC Sample Rates 2MSPS – 10.66MSPS
  • ADC Number of Bits 14bit 2MSPS – 6.048MSPS
  • 12bit 6.048MSPS – 8.064MSPS
  • 10bit 8.064MSPS – 9.216MSPS
  • 8bit >9.216MSPS
  • Bias – T 4.7V
  • 100mA Guaranteed
  • Note :- Bias T has an over current protection circuit. Current in excess of 100mA will cause the
  • bias T voltage to disable. Removal of the overcurrent condition and a reset of the bias T control
  • will re-establish the voltage
  • Reference High Temperature Stability (0.5ppm) 24MHz TCXO.
  • Frequency error trimmable to 0.01ppm in field.

Verfügbare Downloads

Download Handbuch SDRUno DEUTSCH

Skip product gallery

Accessory Items

Galvanic Antenna Isolator GI1000
Galvanic Antenna Isolator GI1000 The GI1000 suppresses noise reaching the ground connections on the receiver. The GI1000 covers a wide-band range of 50 kHz - 1000 MHz (typ. 1db insertion loss). The unit can be used in many receiving applications, It will also work with frequencies up to 1,25 GHz but the insertion loss may increase by up to 3db. The unit also has integrated double over-voltage protection and input and output are blocked for DC voltage. The galvanic isolator GI 1000 separates the path of the direct current between the outer shield of the coax cable and the shielding of the antenna feeding line in order to suppress interference caused by potential differences. This is achieved by using a small toroidal transformer. The inner conductor of the coax cable is insulated with capacitors providing coarse and fine voltage surge protection. Specifications: Excellent protection against sheath waves and voltage surges.Double voltage surge protection. On the antenna side Gas Discharge tube with an ignition voltage of 90v. On the receiver side you will find an ESD-diode (30KV; max.pulse power 350W (8/20μs) Input and output has been blocked for direct currents of max. 50V. The GI 1000 is very useful for owners of a PERSEUS SDR who still own the original switching power supply. This little troublemaker has made life hard for many a PERSEUS owner. Caution: Only suitable for reception purposes, high RF performance (> + 10dBm) cause permanent damage!

€69.00*
%
CCMC50 Coaxial Common Mode Choke
CCMC50 Common Mode Noise Filter   Noise filters are nothing new and are often used for transmitting purposes. They are used to prevent unwanted radiation via the coax shielding. It is less known that they can also suppress unwanted radiation when receiving signals, especially when an active antenna is used. However, in this case, the situation is reversed: en route to the antenna, unwanted interferences from electric home appliances can be effectively eliminated.   This Coaxial Common Mode Choke (CCMC50) has been especially optimized for maximum common mode noise rejection of >30dB wide band in the frequency range of 500kHz – 50MHz. With slight limitations a much wider frequency range is covered. This is possible by using a cascaded system of ferrite cores with various frequency dependent material properties, combined with high quality PTFE coaxial cable. We recommend to connect the CCMC50 as closely as possible to the receiver.   For the highest demands we still offer the proven Common Mode Noise Filter CCMC30, which is specially optimized for maximum Common mode noise rejection of guaranteed> 30dB broadband in the reception range from 150kHz - 30MHz.   With the CCMC50 a reasonably priced version is now available with the following minor limitations against the CCMC30:   Common mode noise rejection guaranteed> 30dB, broadband in the reception range from 500kHz - 50MHz instead of starting at 150kHz. Starting with the medium wave over short wave up to the 6m amateur radio band, which should be sufficient for most applications. Not suitable for outdoor use because it is not splashproof.   With regard to efficient noise suppression, the CCMC50 is not very much different from the galvanic isolator GI1000. However, the CCMC50 performes down to lowest frequencies including DC voltage, in contrast to the GI1000, which blocks DC voltages and very low frequencies. The CCMC50 can thus be connected directly to the coax cable which passes the supply voltage or the control signals to the active antenna. A series connection of the GI1000 directly connected to the receiver followed by the CCMC50 right behind the power inserter may result in an even better performance. Technical Data Optimal frequency range: 500 kHz – 50 MHz Common Mode Wave suppression: >30 dB: 500 kHz -50MHz (>20 dB: 100kHz-70MHz) Insertion loss: <1 dB max. 500MHz, < 1.5dB bis max 1.5GHz Size: 127x65x43mm (160mm with BNC connectors) Connectors: 2x BNC 50Ohm Weight: 160g Made in Germany Absolutely not for transmitting purposes!

€69.00* €76.94* (10.32% saved)
Tip
GigActiv GA3005 Ultra Wideband
GigActiv GA3005 Extreme Wideband Active Antenna Frequency range : 9 kHz - 3 GHz Power Supply: 5,5V - 12V Gain: + 3dB Upper Frequency Limit (-1db): 3000 MHz IP3: > +30 dBm typ. IP2: > +50 dBm typ. Where space is at a premium or you live in an area where an antenna is considered an undesirable element in neighborhood, the new GigActiv GA3005 is the ideal solution for the avid listener with a wide band receiver. The low noise GigActiv 3005 Extreme Wideband Active Antenna by NTi covers the whole frequency range from 9 kHz – 3 GHz. The antenna radiator measures only 10 cm (approx 4 inches) and so the unit can be mounted unobtrusively. The antenna requires a supply voltage of  5 –12V DC  (max. 120mA) fed through the coax cable via the standard supplied  DC interface CPI3000DP. It can also be powered via USB with slightly reduced performance. This is perfect for portable use in combination with a PC, which powers the antenna or the antenna can be powered autonomously and noise-free with a separate USB power bank. For shortwave and above 200MHz an IP3 of  typically > +30dBm is achieved. USB-powering possibleLarge supply voltage range of 5-12V. Thus it can be powered by a regular 12 Volt power supply or even via USB. Autonomously and noise- free via a separate USB Power Bank as well. Whats in the Box?- GigActiv GA3005- Radiator- Junctionbox CPI3000DP (DC interface) Dimesions incl Radiator:185 x 57 x 35mm  (7.28 x 2,24 x 1,38 inch) Made in Germany Please note! The offered coax cables are custom-made and therefore not returnable / refundable.

From €489.00*
ELAD SP-1B Lautsprecher
Der neue Elad SP1B ist ein schöner Stationslautsprecher mit gutem Klang und integriertem DSP. Er wurde für den FDMDuo und DOUr entwickelt, passt aber natürlich auch an alle anderen Geräte. Der SP1B DSP kann auch dann noch verwendet werden, wenn er nicht mit Strom versorgt wird. Mit kleinen Abmaßen von nur 10x115x130mm ist er dazu noch schön klein und bietet dennoch sehr guten Klang. Der Mode-Knopf Über den kleinen Modeknopf kann man die drei unterschiedliche Verstärkungen des Lautsprechers einstellen. Eine LED zeigt den aktuellen Modus an: 1. Der erste ist FLAT und gibt das Signal 1:1 durch.2. Bandfilter (100 Hz ÷ 3 KHz)3. Nutzt einen sprachverstärkten Filter Bei dem neuen SP1B ist dazu nun auch noch eine fünf-stufige Noise Reduction alks auch eine fünf-stufige Lautstärkenregelung integriert. Damit lässt sich bequem, unangenehmes Rauschen effektiv unterdrücken und die Lautstärke definieren. PowerPol Der ELAD SP-1B hat auf der Rückseite 2 Paare der modernen Powerpolanschlüssen. Der Vorteil der berührungssicheren PowerPole Stecker ist die Konstruktion des metallischen Kontakts. Dieser ist so ausgelegt, dass jeder Steckvorgang über die Kontaktfläche wischt und sich damit quasi selbst reinigt. Die Kontakte liegen großflächig aufeinander auf und erlauben hohe Ströme (bis 45A). Der SP-1B hat ein Eingangspärchen und sogar ein Ausgangspärchen. Damit lassen ganz einfach weitere Geräte an den Lautsprecher anschließen. Wir schließen dort zum Beispiel direkt den Elad FDM-DuoR an und haben somit nur 1 Netzteil für beide Geräte. Technische Daten: • Stromversorgung: 12-15 VDC (Typ. 13,8VDC)• THD for 10W RMS audio output on 4 ohms : <1%,• THD for 15W RMS audio output on 4 ohms : typical 3%,• Max audio input level on 50 ohms for 15W RMS output: 1.4V RMS. Lieferumfang 1x Lautsprecher 1x PowerPole Cable 1x Klinkenkabel 1x Manual

€140.00*
Skip product gallery

Similar Items

%
SDRplay RSPdx
SDRplay RSPdx Der SDRplay RSPdx ist der neuste SDR-Empfänger aus dem Hause SDRPlay und der Nachfolger des RSP2 pro. Der RSPdx ist ein günstiger 14-Bit-SDR Breitband-Empfänger, der das gesamte HF-Spektrum von 1 kHz bis 2 GHz abdeckt und dabei eine Bandbreite von bis zu 10 MHz bietet. Er besitzt drei Antennenanschlüsse, von denen die beiden SMA-Anschlüsse für den gesamten Frequenzbereich von 1 kHz bis 2 GHz und der dritte, ein BNC-Anschluss, für den Betrieb bis zu 200 MHz verwendet werden kann. Das schwarze Stahlgehäuse macht den SDRplay RSPdx zu einer robusten und mobilen Lösung. Der RSPdx wurde umfassend überarbeitet, hat verbesserte Vorauswahlfilter, eine verbesserte Intermodulationsleistung, einen vom Benutzer auswählbaren DAB-Sperrfilter (Radio-Blocker) und mehrere per Software schaltbare Filter und Abschwächer. In Verbindung mit der SDRuno-Software von SDRplay bietet der RSPdx einen speziellen HDR-Modus (High Dynamic Range) für den Empfang in ausgewählten Bändern unter 2 MHz. Der HDR-Modus soll schwache Signale besser hervorheben, was zum Beispiel bei der Jagd nach NDBs sehr gut funktioniert und grundsätzlich die Störanfälligkeit dieser Bänder erheblich verbessert.Das RSPdx wurde für den Einsatz mit SDRuno entwickelt. Diese Software ermöglicht Ihnen in Kombination mit dem RSPdx die Umwandlung Ihres PCs in einen Universalempfänger für praktisch alle Radio- und TV-Signale. Der Link mit Hinweise zur Installation und Inbetriebnahme befinden sich auf dem Faltblatt im Lieferumfang. Technische Daten: Robustes Gehäuse aus Stahlblech Abdeckung: 1 kHz bis 2 GHz Bis zu 10 MHz Bandbreite 14-Bit-ADC USB-Schnittstelle 2 x SMA-Steckverbinderbuchse 1 x BNC-Anschluss (bis 200 MHz) Unterstützte Plattformen: Windows, Linux, Mac, Android und Raspberry Pi 2/3/4 Verfügbare Downloads Download Handbuch SDRUno DEUTSCH

€199.00* €239.00* (16.74% saved)